
Thomas91
Legendärergixxer
Themenstarter
Habe bemerkt das meine kleine im Sommer doch sehr schnell auf die 104°C kommt und bei so 30°C Aussentemperatur und 50km/h praktisch durchgehend lüftet (so bald der lüfter aus ist geht es nicht lang bis er wieder kommt).
Nun will ich ich im Winter alles komplett reinigen. Kühlwasser ablassen, 1x mit klarem Wasser füllen, entlüften, Warm laufen lassen damit das Thermostat öffnet (ab wann öffnet dies?) und Wasser wieder ablassen.
Nun frage ich mich ob es nach 40.000km auch mal Sinnvoll wäre das System zu Reinigen/Entkalken? Falls ja, was nehm ich hier zum entkalken, normaler entkalker sollte ja Funktionieren, Kaffemaschinen bestehen ja auch aus Alu und Dichtungen, oder besser was anderes nehmen?
Und wie reinige ich am einfachsten den Kühler also die Lamellen?
Kann ich den in ausgebauten zustand mal mit Hochdruck absprühen wenn ich gerade drauf halte? Oder gibt es da bessere methoden?
Schlussentlich kommt wieder das Motul Motocool Expert rein, dann sollte sie wieder gut gekühlt werden nehme ich an.
Gesendet von Handy, bei Tippfehlern, bitte für sich behalten!
Nun will ich ich im Winter alles komplett reinigen. Kühlwasser ablassen, 1x mit klarem Wasser füllen, entlüften, Warm laufen lassen damit das Thermostat öffnet (ab wann öffnet dies?) und Wasser wieder ablassen.
Nun frage ich mich ob es nach 40.000km auch mal Sinnvoll wäre das System zu Reinigen/Entkalken? Falls ja, was nehm ich hier zum entkalken, normaler entkalker sollte ja Funktionieren, Kaffemaschinen bestehen ja auch aus Alu und Dichtungen, oder besser was anderes nehmen?
Und wie reinige ich am einfachsten den Kühler also die Lamellen?
Kann ich den in ausgebauten zustand mal mit Hochdruck absprühen wenn ich gerade drauf halte? Oder gibt es da bessere methoden?
Schlussentlich kommt wieder das Motul Motocool Expert rein, dann sollte sie wieder gut gekühlt werden nehme ich an.
Gesendet von Handy, bei Tippfehlern, bitte für sich behalten!
Zuletzt bearbeitet: