GSX-R 750 K7 aus England?!

Diskutiere GSX-R 750 K7 aus England?! im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, würde gerne mal eure Meinung zum folgenden Thema wissen. Ich bin aktuell auf der Suche nach einer 750er. Habe jetzt schon mit...
N

Ni_750

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.04.2019
Beiträge
10
Ort
NRW
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K7
Hallo zusammen,

würde gerne mal eure Meinung zum folgenden Thema wissen.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer 750er. Habe jetzt schon mit mehreren Händlern Kontakt gehabt, jedoch war bisher nicht die Richtige dabei.

Nun zur eigentliche Situation: Habe jetzt eine 750er mit 25.000KM, EZ 12/2007 bei einem bekannten, sehr netten Händler in der Nähe gefunden. Diese ist 3.Hand, unfallfrei und seit 2012 in Deutschland zugelassen. Es gibt zwar kein Serviceheft, dafür aber eine große Anzahl an Rechnungen von den gemachten Services - Auch aus England gibts noch die Rechnungen von der Einfahrkontrolle z.B und weiteren Services. Die 24.000er Inspetkion mit Ventilspielkontrolle usw. wird auch noch gemacht.

Eigentlich sagt man ja, dass Importe aus England, Italien und Co. mit Vorsicht zu genießen sind, weshalb ich auch eigentlich immer eben solche in meiner Suche ausgeschlossen habe, diese jedoch an sich gut dar steht und schon seit knapp 8 Jahren in Deutschland fährt.

Also was habt ihr vielleicht schon für Erfahrungen mit solchen Bikes gesammelt, bzw. was sagt ihr dazu?

Bin auf eure Antworten gespannt!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

zottel2403

Pocketbiker
Dabei seit
26.01.2017
Beiträge
1
Ort
Flensburg
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K8
Ich fahre selber eine GSX-R 750 K8 aus England. Wir haben das Motorrad nun seit 7 Jahren und hatten mit dem Bike an sich nie ein Problem. Die englische(!) Alarmanlage hingegen hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Erstens sprang sie sporadisch an und legte das Motorrad still, zweitens sprang sie nicht an als das Motorrad dann tatsächlich geklaut wurde. Wir haben zwar wieder bekommen, die Alarmanlagen-Odysse ging aber weiter. Eine Maus hatte sich im Winter ein Nest in meinem Heck gebaut und dabei ein Kabel durch gebissen. Das Resultat: die Alarmanlage legt das Motorrad still. Trotz Bitten und Betteln keine Hilfe durch den Alarmanlagenhersteller in UK! Laut Suzuki Werkstatt hätte nur der Austausch des Kabelbaums für 2.000€
Mein Freund hat es nach mehreren Wochen selbst geschafft. Fazit: Nie ein Moped mit nachgerüster Alarmanlage kaufen und schon gar nicht aus UK.
 
G

Georgslicht

Minigixxer
Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
10
Motorrad
-
Wenn es kein Rechtslenker ist, hätte ich da keine Bedenken ;-)
 
GSXR Knacker

GSXR Knacker

Racegixxer
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
2.915
Ort
Kreis Pforzheim
Motorrad
-GSXR 750 W/ FZ1
Kann evtl. zu problemen führen, da die Briten die EU verlassen (Schengenabkommen)!
Ansonsten, wenn Schaltung, Bremse, Alarmanlage usw. richtig platziert sind, sehe ich da kein problem.
Wenn der Britische Vorbesitzer, bescheiden umgegangen ist, liegt´s nicht am Bike.
Wenn Suzuki drauf steht, kommt sie aus der gleichen Werkshalle, wie die aus anderen Ländern auch.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Wenn der Händler das Ventilspiel kontrolliert, dann soll er bitte von den Nockenwellen Fotos machen für dich, nicht das die Pitting haben. Das wird sonst teuer.
Dem Händler wenn es kein Suzuki Händler ist, darauf hinweisen das unbedingt darauf zu achten ist alle Ventile auf mittleres Spiel einzustellen. Der Grund sind die Vornocken, welche den Ventilfedern vorm eigentlichen öffnen schonmal viel von deren Trägheit nehmen. Ist das Spiel zu groß, werden die Vornocken nicht mehr betätigt, was auf Dauer die Nocken der Nockenwellen beschädigt.
Deshalb alle Ein- und Auslaßventile immer auf mittleres Spiel einstellen, dann hat man auch lange Freude am Motor.
 
N

Ni_750

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.04.2019
Beiträge
10
Ort
NRW
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K7
Danke erstmal für die Antworten. Also so wie ich euch verstanden habe, seht ihr es eher als unproblematisch an, dass die Gute ursprünglich aus England kommt!?
Gibt´s denn vielleicht noch weitere Erfahrungen?

@Rhoischnook, danke für den Hinweiß. Ne es ist kein offizieller Suzukipartner, allerdings Partner von Aprilia usw. und bietet speziellen BMW-Service an, so dass die denke schon Ahnung haben, von dem was die da machen. Werde Ihn dann auf jeden Fall mal drauf ansprechen.
 
Thema:

GSX-R 750 K7 aus England?!

GSX-R 750 K7 aus England?! - Ähnliche Themen

  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1

    Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1: Hallo, hat jemand noch Adapterplatten zur Verstellung der Original Fussrasten rumliegen?
  • Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1 - Ähnliche Themen

  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1

    Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1: Hallo, hat jemand noch Adapterplatten zur Verstellung der Original Fussrasten rumliegen?
  • Oben