GSXR-1000 K5 Seitenständer

Diskutiere GSXR-1000 K5 Seitenständer im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Leute, ich habe mir ende letzten Jahres eine Kilo k5 zugelegt und habe nun eine Frage. Wenn ich das Motorrad auf den Seitenständer...
G

Gixxer58

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2020
Beiträge
52
Ort
Sauerland
Motorrad
Suzuki GSXR 1000 K5
Hallo liebe Leute,

ich habe mir ende letzten Jahres eine Kilo k5 zugelegt und habe nun eine Frage. Wenn ich das Motorrad auf den Seitenständer abstelle steht das Moped schon krass schräg (hab das gefühl das sie kurz vorm umfallen ist haha). Kann ich ein anderen Ständer verbauen, sodass die Kilo nicht so extrem schräg steht?

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Wenn du die Federspannung des Dämpfers hinten rausnimmst, kommt sie zB. tiefer.
 
G

Gixxer58

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2020
Beiträge
52
Ort
Sauerland
Motorrad
Suzuki GSXR 1000 K5
Wenn du die Federspannung des Dämpfers hinten rausnimmst, kommt sie zB. tiefer.
Sorry, falls ich so blöd frage aber hat das jetzt zu bedeuten, dass der vorbesitzer an meinem Fahrwerk was gemacht hat oder wie soll ich das verstehen?
Hat das irgendeinen Einfluss darauf, dass die Gixxer schräg auf dem Seitenständer steht?

Mfg
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Die Federvorspannung lässt sich hinten einstellen.
Die wird oftmals sehr hart eingestellt.
Läßt sie sich zB. noch ca. 2cm verringern und entspricht dann noch deinen Erwartungen, wird sie etwa 4cm tiefer hinten.
Das wäre dann in etwa, überschlägig, so, als wenn du eine 2.7cm Unterlage unter deinen Ständer legst.
Im Werkstatthandbuch findest du die zulässigen Min. Werte für die Federvorspannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gixxer58

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2020
Beiträge
52
Ort
Sauerland
Motorrad
Suzuki GSXR 1000 K5
Die Federvorspannung lässt sich hinten einstellen.
Die wird oftmals sehr hart eingestellt.
Läßt sie sich zB. noch ca. 2cm verringern und entspricht dann noch deinen Erwartungen, wird sie etwa 4cm tiefer hinten.
Das wäre dann in etwa, überschlägig, so, als wenn du eine 2.7cm Unterlage unter deinen Ständer legst.
Im Werkstatthandbuch findest du die zulässigen Min. Werte für die Federvorspannung.
Das macht Sinn, nur will ich das Teil nicht tiefer haben hinten, da ich jetzt auch nicht der kleinste bin :confused:
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Kann sein dass jemand ganz rabiat den Seitenständer ersitzt und zurecht gebogen hat (wie früher zu Moped Zeiten…). Oder man hat evtl einen anderen Montiert welcher gepasst hat aber kürzer ist.

Die K5 kenne ich eigentlich ganz normal aufm Seitenständer. Am einfachsten wäre es wenn du eineander K5 zum vergleichen hättest.
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Wenn die Federvorspannung vorne und hinten sehr hoch ist, steht die wohl ähnlich schief wie meine K4, sehr schief halt.
 
G

Gixxer58

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2020
Beiträge
52
Ort
Sauerland
Motorrad
Suzuki GSXR 1000 K5
Kann sein dass jemand ganz rabiat den Seitenständer ersitzt und zurecht gebogen hat (wie früher zu Moped Zeiten…). Oder man hat evtl einen anderen Montiert welcher gepasst hat aber kürzer ist.

Die K5 kenne ich eigentlich ganz normal aufm Seitenständer. Am einfachsten wäre es wenn du eineander K5 zum vergleichen hättest.
Kenne leider keinen der eine K5 oder eine K6 hat. Ich schaue mal, ob ich ein Bild habe, dann könnt ihr euch das mal anschauen
 
G

Gixxer58

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2020
Beiträge
52
Ort
Sauerland
Motorrad
Suzuki GSXR 1000 K5
Kann sein dass jemand ganz rabiat den Seitenständer ersitzt und zurecht gebogen hat (wie früher zu Moped Zeiten…). Oder man hat evtl einen anderen Montiert welcher gepasst hat aber kürzer ist.

Die K5 kenne ich eigentlich ganz normal aufm Seitenständer. Am einfachsten wäre es wenn du eineander K5 zum vergleichen hättest.
so hier einmal ein Bild. Rechts die kilogixxer und links zum Vergleich eine 750er
 

Anhänge

threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.984
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
So sollte es aussehen:
239.jpg
 
Maggus01

Maggus01

Racegixxer
Dabei seit
26.07.2011
Beiträge
2.195
Ort
Wetzlar
Motorrad
GSX-R 750
Zur Not fahr doch mal einfach zu nem Suzuki Händler. Die haben ja auch Gebrauchte rumstehen. Vielleicht steht da ne K5 oder 6 dabei. Alternativ kann man auch mal den Händler um Rat fragen. Kenne eigentlich bis heute niemand der die Federspannung am Mopped beim hinteren Dämpfer verändert hat um das Mopped höher oder tiefer zu legen. Zur Not kannst du auch die Dämpferlänge rausbekommen und einmal messen. Es wird Auge Auge gemessen, also da wo der Dämpfer oben und unten am Chassis verschraubt ist.
 
C

cars444

Pocketbiker
Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
5
Ort
Herford
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Da sind wahrscheinlich andere Zugstreben als Heckhöherlegung verbaut worden.
 
G

Gixxer58

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2020
Beiträge
52
Ort
Sauerland
Motorrad
Suzuki GSXR 1000 K5
Zur Not fahr doch mal einfach zu nem Suzuki Händler. Die haben ja auch Gebrauchte rumstehen. Vielleicht steht da ne K5 oder 6 dabei. Alternativ kann man auch mal den Händler um Rat fragen. Kenne eigentlich bis heute niemand der die Federspannung am Mopped beim hinteren Dämpfer verändert hat um das Mopped höher oder tiefer zu legen. Zur Not kannst du auch die Dämpferlänge rausbekommen und einmal messen. Es wird Auge Auge gemessen, also da wo der Dämpfer oben und unten am Chassis verschraubt ist.
Soweit ich weiß wurde am Fahrwerk auch nichts verändert also auch laut vorbesitzer. Ich müsste ja reintheoretisch nur den Ständer i.wie verlängert bekommen. Ich will da auch nicht viel groß rumbasteln. Der Bock soll einfach bisschen gerader stehen :)
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Dafür kann man halt auch die Federvorspannung des hinteren Dämpfers senken.....
 
GSXR Knacker

GSXR Knacker

Racegixxer
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
2.915
Ort
Kreis Pforzheim
Motorrad
-GSXR 750 W/ FZ1
Vielleicht hat sich die Gabelaufnahme des Seitenständers geweitet. Dadurch steht das Moped schräger.
 
G

Gixxer58

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2020
Beiträge
52
Ort
Sauerland
Motorrad
Suzuki GSXR 1000 K5
Dafür kann man halt auch die Federvorspannung des hinteren Dämpfers senken.....
Dann kommt ja das heck auch tiefer oder nicht? Das würde mir von der Sitzposition nicht mehr passen, da es aktuell perfekt ist für meine größe
 
G

Gixxer58

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2020
Beiträge
52
Ort
Sauerland
Motorrad
Suzuki GSXR 1000 K5
Vielleicht hat sich die Gabelaufnahme des Seitenständers geweitet. Dadurch steht das Moped schräger.
Ich werde am besten mal einen neuen Ständer bestellen, das kostet ja nicht die Welt und wäre erstmal die einfachste lösung.
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Die Sitzposition ändert sich dadurch nicht.
Wenn was ausgeschlagen oder verbogen ist, sollte man das bemerken können, denke ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSXR Knacker

GSXR Knacker

Racegixxer
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
2.915
Ort
Kreis Pforzheim
Motorrad
-GSXR 750 W/ FZ1
Durch den Seitenständer verändert sich die Sitzposition nicht.
Die Feder im Federbein weicher stellen bringt im Normalfall nur ein weicheres Fahrwerk. Kann sein, dass sich das Heck ein wenig senkt, das ist minimal.
Falls die Gabel am Ständer geweitet sein sollte, kann man das in einem Schraubstock wieder zusammen drücken.
 
Thema:

GSXR-1000 K5 Seitenständer

GSXR-1000 K5 Seitenständer - Ähnliche Themen

  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • GSX-R 750 K8?

    GSX-R 750 K8?: Hallo zusammen, nach einem „Ausrutscher“ in die Yamaha- Welt (nicht falsch verstehen, bin mit der mopete einfach nicht warm geworden) möchte ich...
  • Hinterrad mutter Nuss Grösse gsxr 1000 K7

    Hinterrad mutter Nuss Grösse gsxr 1000 K7: Servus leute welche Nussgrösse brauche ich, bei meiner gixxer 1000 K7 um meine Hinterradachs Mutter zu lösen?
  • Seitenständer klemmt / Einschalten der GSXR 1000 K6: Quitschen

    Seitenständer klemmt / Einschalten der GSXR 1000 K6: Quitschen: Hallo Kollegen, habe zwei Fragen an euch: 1) Der Seitenständer ist extrem schwergängig, d.h. ich muss ihn am äußersten Ende betätigen, da er...
  • Seitenständer klemmt / Einschalten der GSXR 1000 K6: Quitschen - Ähnliche Themen

  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • GSX-R 750 K8?

    GSX-R 750 K8?: Hallo zusammen, nach einem „Ausrutscher“ in die Yamaha- Welt (nicht falsch verstehen, bin mit der mopete einfach nicht warm geworden) möchte ich...
  • Hinterrad mutter Nuss Grösse gsxr 1000 K7

    Hinterrad mutter Nuss Grösse gsxr 1000 K7: Servus leute welche Nussgrösse brauche ich, bei meiner gixxer 1000 K7 um meine Hinterradachs Mutter zu lösen?
  • Seitenständer klemmt / Einschalten der GSXR 1000 K6: Quitschen

    Seitenständer klemmt / Einschalten der GSXR 1000 K6: Quitschen: Hallo Kollegen, habe zwei Fragen an euch: 1) Der Seitenständer ist extrem schwergängig, d.h. ich muss ihn am äußersten Ende betätigen, da er...
  • Oben