GSXR 1000 K6 Nockenwellen einbauen!

Diskutiere GSXR 1000 K6 Nockenwellen einbauen! im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; Hallo Kollege, brauch kurz eure Hilfe weil ich etwas verunsichert bin: Habe gerade die Shims der Ventile gewechselt, um in oberen...
D

domsn

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
64
Ort
Itzlranggen
Motorrad
GSX-R1000 K6
Hallo Kollege,

brauch kurz eure Hilfe weil ich etwas verunsichert bin:

Habe gerade die Shims der Ventile gewechselt, um in oberen Toleranzbereich des Ventilspiels zu landen.

Jetzt geht es drum wieder die Nockenwellen einzubauen:

- Die Kurbelwellenmarkierung habe ich gecheckt, ist in der Flucht mit dem Pfeil am Kurbelwellengehäuse
- Danach habe ich zuerst die Auslassnockenwelle hineingelegt und die Steuerkette so drübergelegt, dass die 1-eer Markierung auf dieser Nockenwelle nach vorne sieht und parallel zum Dichtfläche des Ventildeckels verläuft...
- Danach habe ich die Einlassnockenwelle so eingelegt, dass 14 Bolzen zwischen der 2-er Markierung der Ex-Nockenwelle und der 3-er Markierung der IN-Nockenwelle liegen.


Jetzt habe ich aber das Problem, dass Nocken der IN-und der EX-Nockenwelle auf den Tassenstößeln anliegen und die Nockenwelle deshalb schief drinnen liegt: so sieht aus (siehe Fotos im Anhang)
Zudem sieht man auf dem Foto, dass die IN-Nockenwelle auch höher liegt als die Ex-Nockenwelle...

AUF FOTO 2 SIEHT MAN, DASS DIE EILASSNOCKEN VOM DRITTEN ZYLINDER ANSTEHEN....

Meine Frage an diejenigen die schon einmal eine Nockenwelle eingebaut: Ist das normal das die Nocken auf die Tassenstößel drücken und erst mit dem Lagerschild "niedergeschraubt" werden?

Wie gesagt ist mir nicht bewusst was ich flasch gemacht haben könnte, da ich auch nach dem Werkstättenhandbuch gearbeitet habe...

Bitte um eure Hilfe,

Danke domsn
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
Es ist normal das einige Ventile beim einsetzen der Nockenwelle niedergedrückt werden müssen. Hängt damit zusammen das jeder Zylinder sich in einem anderen Arbeitstakt befindet. Wichtig ist das du dich an die Markierungen hälst und die Nockenwellenbrücken gleichmässig anziehst. Die Reihenfolge sollte auch im WHB beschrieben sein.
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
ja normal, wie Frank schon gesagt hat.

Wichtigste ist echt gleichmäßig vorsichtig nach Reihe anzuziehen!! Sonst kann die Nockenwelle kaputt gehen oder die Nockenwellenlagerbrücke verzieht sich.

Und mach dir nochn Kabelbinder rum, wie eingezeichnet.
Ich weiß nicht was du mit den weißen Teilen da auf dem Bild vorhast.

SKS kannst du auch erst wieder einfahren, wenn die Nockenwellenbrücken wieder sitzen.
Kabelbinder sollte dann noch dran sein.
Dann erstmal bisschen KW drehen, Spiel zw. KW und EX eliminieren. Dann kannste EX los machen (Vll sicherheitshalber mit einer Hand noch auf die Kette aufm EX_Rad drücken).
Nochmal bisschen drehen um das Spiel zw. In und Ex Welle zu beseitigen und dann kannste auch IN losmachen.

Kann gut passieren, dass dir beim ersten mal vll die Kette mal überspringt. Dann müssen die Nockenwellen nochmal raus und alles von vorne. Aber durch Kabelbinder und wie eben beschrieben sollte das klappen.
Trotzdem aber immer nochmal nachzählen bevor der Ventildeckel wieder draufkommt.

Ich mache das immer, indem ich die obere Laufschiene verkehrt herum ranbaue, dann drückt der auch auf die Steuerkette. Muss das machen, weil an meinen Nockenwellenrädern keine Löcher für Kabelbinder sind.


Wollte das Bild eigentlich erst hier hochladen. Aber dank des bekloppt wenigen Speicherplatzes wieder wo anders, wo es dann irgendwann wieder verloren geht...

 
Zuletzt bearbeitet:
D

domsn

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
64
Ort
Itzlranggen
Motorrad
GSX-R1000 K6
Servus,
Soweit ich mich erinnern kann, hats die wellen auch etwas rausgedrückt beim ausbau, deshalb wirds schon passen!

Welche weissen teile meinst du chef?!

Weiss sind nur die zugeklebten einlassstutzen, damit nichts reinfallen kann...

Besten dank dom
 
Thema:

GSXR 1000 K6 Nockenwellen einbauen!

GSXR 1000 K6 Nockenwellen einbauen! - Ähnliche Themen

  • Kupplungszug GSXR 1000 K9

    Kupplungszug GSXR 1000 K9: Moin Leute, ich bin schon eine ganze Weile hier drin und weis garnicht ob ich mich mal vorgestellt habe…🙈 Meine Name ist Andy und ich komme aus...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung

    Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung: Guten Tag liebe Gemeinde.. kann mir eventuell jemand helfen oder is das teil Schrott? Wie in der Beschreibung schon steht bekomme ich keine...
  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • Yoshimura GP Evo II - Ähnliche Themen

  • Kupplungszug GSXR 1000 K9

    Kupplungszug GSXR 1000 K9: Moin Leute, ich bin schon eine ganze Weile hier drin und weis garnicht ob ich mich mal vorgestellt habe…🙈 Meine Name ist Andy und ich komme aus...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung

    Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung: Guten Tag liebe Gemeinde.. kann mir eventuell jemand helfen oder is das teil Schrott? Wie in der Beschreibung schon steht bekomme ich keine...
  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • Oben