
Schwingspule
Racegixxer
Themenstarter
Weiß ich weil es bei Fahrten bis 250 auf der Land- ähm Renne nicht passiert, sondern nur auf der Autobahn, wo ich dann auch mal über 300 GPS mit Gegenwind fahre. Dabei kommen bei Gegenwind durchaus Belastungen von echten 350 km/h Windgeschwindigkeit vs Kennzeichen zustande.Noch blöder zurückgefragt:Woher weißt Du was bei Ü 300 hinter deinem Ar*** passiert?
Habe ich etwas verpasst?Hatt auf jeden Fall meinen Abflug mit 150 "überlebt"
In meinem Fall liegt es definitiv an der Geschwindigkeit und das Kennzeichen an der Kilo ist auch mit 3 Schrauben befestigt. An der SRAD habe ich einen quasi baugleichen Kennzeichenhalter, allerdings ist das Kennzeichen da nur an 2 Schrauben befestigt (mit deutlich kleineren Unterlegscheiben) und macht keine Probleme. Auch das Kennzeichen der im Moment bei mir wohnhaften CBR600 ist nur an 2 Schrauben befestigt (sogar ohne Unterlegscheiben) und hält wunderbar.liegt immer an Vibrationen und nicht an der Geschwindigkeit. Meistens werden die zum Problem, wenn man da Nummernschild nur an zwei Schrauben fest macht und nicht auch weiter unten z. b. mit einem dritten Punkt.
Danke Regenbogen - damit sind es schon 3 abgerissene Kennzeichen an einer K9Bei meiner alten K9 hat es mir auch ein Nummernschild (alte Breite) gekostet.
Habe mir dann ein neues (kleineres) besorgt und höher positioniert.
Zusätzlich wurden noch 2 große Unterlegscheiben auf dem Nummernschild angebracht.
Die Optik war für mich nicht entscheidend.
Ich wollte nur noch meine Ruhe haben.![]()
Auf den Post habe ich gewartet - Nein, läuft sie nicht.Die läuft doch nur 295km/h....................................