
cornerback
Nachtgixxer
Themenstarter
Moin zusammen.
Ich wollte Euch mal meine Eindrücke nach ein paar hundert km mit dem Metzeler M5 schildern.
Gleich bei der ersten Tour nach dem aufziehen habe ich mich mit diesem Reifen VIEL sicherer gefühlt als mit dem Serien Bridgestone.
Im trockenen hat man grip, grip und nochmal grip. Zudem hat der Reifen eine so angenehme Eigendämpfung. Bei der ersten Ausfahrt auf meiner Hausstrecke habe ich mich gewundert, wo die schläge von ein paar Bodenwellen geblieben sind.
Im Nassen ist der Reifen einfach nur ne bombe. Habe ich erst heute wieder feststellen können. Der Grenzbereich wird einem im Nassen so früh angezeigt, das man nie in Gefahr kommt ungewollt vom Mopped abzusteigen. Wo man beim Bridgestone beim anfahren ein durchdrehendes hinterrad hat, tut sich beim Metzeler noch gar nichts.
Im gegensatz zum Bridgestone tun sich da welten auf!
Also ich bin absolut überzeugt von dem Reifen und gebe hiermit eine klare Kaufempfehlung raus.
Mfg
Kai
Ich wollte Euch mal meine Eindrücke nach ein paar hundert km mit dem Metzeler M5 schildern.
Gleich bei der ersten Tour nach dem aufziehen habe ich mich mit diesem Reifen VIEL sicherer gefühlt als mit dem Serien Bridgestone.
Im trockenen hat man grip, grip und nochmal grip. Zudem hat der Reifen eine so angenehme Eigendämpfung. Bei der ersten Ausfahrt auf meiner Hausstrecke habe ich mich gewundert, wo die schläge von ein paar Bodenwellen geblieben sind.
Im Nassen ist der Reifen einfach nur ne bombe. Habe ich erst heute wieder feststellen können. Der Grenzbereich wird einem im Nassen so früh angezeigt, das man nie in Gefahr kommt ungewollt vom Mopped abzusteigen. Wo man beim Bridgestone beim anfahren ein durchdrehendes hinterrad hat, tut sich beim Metzeler noch gar nichts.
Im gegensatz zum Bridgestone tun sich da welten auf!
Also ich bin absolut überzeugt von dem Reifen und gebe hiermit eine klare Kaufempfehlung raus.
Mfg
Kai