Moped gesucht

Diskutiere Moped gesucht im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen, da ich hier so ganz neu bin wende ich mich mal an euch, mit der Hoffnung, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Ich bin...
Schnecki

Schnecki

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
192
Ort
Bergkamen
Motorrad
Suzuki
Hallo Zusammen,

da ich hier so ganz neu bin wende ich mich mal an euch, mit der Hoffnung, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Ich bin gerade dabei meinen Mopedführerschein zu machen und noch auf der Suche nach dem richtigen Moped. Ausgesucht habe ich mir Suzuki SV 650 S. Am liebsten in schwarz oder weiß, kann auch schwarz-weiß sein, jedoch mit Vollverkleidung. Über ein Angebot einer Suzuki GSX-R 600 bin ich ebenfalls sehr erfreut. Da mein Mann eine schwarz-gelbe fährt, wäre das auch für mich eine sehr gute Farbkombination.
So, nun seit ihr gefragt....ich freu mich auf Antworten und Angebote. :D
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
naja der grundlegende unterschied ist erstmal das du zwischen nem 2 und nem 4 zylinder dich entscheiden musst. die sv geht auch recht gut aber ne 6er r besser ;), wenn man auf drehzahlsteht, was bei der 6er def der fall sein muss.

angebote kann ich dir leider keine machen, aber guck mal im www im mom gibts viele maschinen günstig zu bekommen.

die andere frage wäre noch, willst du unbedingt stummel haben?
 
Alstare-Corona Rider

Alstare-Corona Rider

Supergixxer
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
649
Ort
Naumburg/S.
Motorrad
GSX-R 600 K3 Alstare
Da ich von einer SV 650S (02er Modell) auf ne 03er Gixx umgestiegen bin kenn ich beide Motorräder ganz gut.

Wichtig ist, wie Nice schon sagte, welches Motorenkonzept dir am liebsten ist. Wenn du lieber Kraft bei weniger Drehzahl haben willst, dann greif zur SV. Der V2 geht schon ab 3000 u/min gut zu Werke. Beim (Voll)Gasgeben in diesem Drehzahlbereich röhrt der Motor der 600er GSX-R zwar durch die 4 Einzeldrosseln schon gut rum, die (digitale) Geschwindigkeitsanzeige steigt allerdings eher lethargisch an. Auch auf längere Touren über die Landstraße nervt das hohe Drehzahlniveau, wenn man eher Cruisernatur ist. Da ist die SV etwas länger übersetzt.

Bis Tempo 150/160 zieht die SV sehr gut, denke da ist die 600er nur unwesentlich schneller. Darüber geht dem 71/72 PS Triebwerk aber langsam die Luft aus.

Fahrwerksmäßig ist die GSX-R aber nicht mit der SV vergleichbar. Da liegen Welten dazwischen. Lenkt viel präziser ein, liegt satter auf der Straße.

Sitzposition empfinde ich auf der Gixx aber iwie besser als auf der SV (S), mir taten dort die Knochen eher weh als auf der GSX-R.

Die SV hat uns nie im Stich gelassen, lief die 24Tkm in 6 Jahreen die wir sie hatten immer problemlos und war nicht einmal außerplanmäßig in der Werke. Also das Motorrad ist def. sehr zuverlässig, günstig in der Versicherung und Werkstatt, somit als Einsteigerbike echt Bombe. Allerdings rate ich beim Knubbel-Modell von Nachtfahrten ab! Die "Scheinwerfer" verdienen den Namen nicht. Taschenlampe wäre hier die treffendere Bezeichnung.

Na ja ansonsten ist es halt Geschmackssache bzw. eine Frage des Geldes. Ich bereue es nicht auf die Gixx umgestiegen zu sein, was aber nicht heißen soll, dass die SV ein schlechtes Motorrad ist. Auch mit ihr hat das Fahren viel Spass gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnecki

Schnecki

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
192
Ort
Bergkamen
Motorrad
Suzuki
Zum einen möchte ich gerne eine Maschhine, auf der ich mit meinen 1,80 Größe nicht all zu Probleme bekomme und zum anderen etwas, womit ich mich nicht sofort mit der Maschine überschätze jedoch auch mal gut Gas geben kann.
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
bei der körpergröße isses glaub vollkommen wurst, ob du ne sv oder ne gixxe fährst. ich sag mal die 6er r is unten rum mehr als gutmütig, denke damit kommt auch nen anfänger zurecht. natürlich je nach model, die neueren gehen da nen bissel mehr ans gas als die k1 zb.
 
Alstare-Corona Rider

Alstare-Corona Rider

Supergixxer
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
649
Ort
Naumburg/S.
Motorrad
GSX-R 600 K3 Alstare
ich denke gerade was die Sitzposition angeht ist jeder verschieden, sodass hier nur eine Probefahrt hilft. Einige würden mir mit Sicherheit einen Vogel zeigen, wenn ich sage, dass ich auf der GSX-R besser sitze, als auf der SV S.

Gut Gas geben kann man mit der SV auch, das Gefühl untermotorisiert zu sein hat man definitiv nicht.
 
Schnecki

Schnecki

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
192
Ort
Bergkamen
Motorrad
Suzuki
bei der 750 GSXR habe ich ein wenig Platzprobleme beim Kuppeln unten
 
Schnecki

Schnecki

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
192
Ort
Bergkamen
Motorrad
Suzuki
Also! Ich bin noch Anfänger! :)
Ich meinte natürlich unten beim Schalten!
 
Blackburn

Blackburn

Gixxer
Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
138
Ort
Augsburg
Motorrad
GSX-R 1000 K7
Bis ich mich in nen Toyota Corolla gebohrt habe war ich auch mit der SV 650 S (BJ 2000) unterwegs.
Kann das Bike als Einsteigerbike wirklich empfehlen, macht verdammt viel Laune und in den Kurven tuen sich manch so Supersportler schwer ;)

Von der Leistung her war se mit den 72PS völlig ausreichend und man kam immer gut bei Touren mit. Auf ner kurvigen Landstraße brauchst dich da vor niemandem verstecken. Auf der Rennstrecke (war einmal mit der SV auf'm Nürburgring) macht se aber wenig Spaß...schleift ständig die Raste und auf den Geraden bläst alles links und rechts an dir vorbei :D

Von der Größe her...ich bin 1,94m groß und hatte nie Probleme auf der SV :-)

Falls dir ne SV zulegen willst...hab noch einige Teile rumliegen.
Unter anderem auch noch nen kompletten Motor ;-)

Gruß
Dome
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
Also! Ich bin noch Anfänger! :)
Ich meinte natürlich unten beim Schalten!
:D ;) war auch nurn spass

aber warum haste da probleme?
hat deine männe noch die ori rastenanlage dran? die schaltung kann man auch verstellen.
denke ja mal das es nicht an der schuhgröße liegt, odeR?
 
Schnecki

Schnecki

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
192
Ort
Bergkamen
Motorrad
Suzuki
Er hat noch die Originalrasten dran ja.
Die Schuhgröße wirds nicht sein, nein, vielleicht ist es auch einfach nur die Gewohnheit, bin die Maschine ja auch erst einige Male auf einem Parkplatz gefahren und noch nicht auf der Straße!
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
dann probier sie nochmals auf der straße an, immer schön locker mit der rechten hand, dann wirds schon schiefgehen
 
Schnecki

Schnecki

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
192
Ort
Bergkamen
Motorrad
Suzuki
Mit dem Gasgeben habe ich überhaupt keine Probleme
 
Alstare-Corona Rider

Alstare-Corona Rider

Supergixxer
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
649
Ort
Naumburg/S.
Motorrad
GSX-R 600 K3 Alstare
so war das nicht gemeint, nur ne fahrschulmaschine is was anderes, als ich auf gsxr umgestiegen bin, hab ich auch große augen gemacht wie die voran geht.
selbst auf der SV macht man sich da in die Hose, wenn man vorher in der Fahrschule ne 34PS GS 500E hatte ^^
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
Ich würd hier au mal beide probefahren probieren

Ich find wenn man n Bike neu hat, freut man sich über die Leistung (und/oder das Drehmoment) untenraus, fährt man es aber länger, fährt man auch obertouriger. Und da könnte ich mir vorstellen, dass die SV langweilig wird bzw halt der letzte Kick fehlt.

Dann kommt halt au no drauf an, wie man fährt:
Die einen fahren regelmäßig schnell und mit den Knien am Boden, die andren haben netmal Knieschleifer und erfreuen sich halt der Landschaft und auch den weniger extrem gefahrenen kurven...
Soll jetzt net heißen, dass zweitere langsam unterwegs sind, aber wer denk mal nur den Kick beim Beschleunigen sucht und die Kurven schnellstmöglich durchfahren will, is mit der GSX-R besser bedient. Wer eher "gemütlich" auch mal längere Touren fährt, vllt eher mit der SV.

Is halt au so, dass ne Gixxe vom Fahrwerk und den Reifen (ja die kann man wechseln) sportlicher ausgelegt ist als ne SV. Trotzdem is die SV für den durchschnittlichen biker schon noch sehr sportlich, gibt ja noch ganz andre Modelle...
 
Schnecki

Schnecki

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
192
Ort
Bergkamen
Motorrad
Suzuki
Morgen schaue ich mir eine SV 650 K6 an. Bin schon gespannt.
 
türkish rossi 01

türkish rossi 01

Gixxer
Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
238
Ort
kreuztal
Motorrad
k2/K7 1000
Moin,also mir fällt die umstellung von 2 zyl.( monster) auf 4 zyl. (K2,K7) immer wieder schwer.wenn du ab und zu mal das motorrad von deinem mann fahren willst dann nimm ne 4zyl.wenn ich aber ne zeitlang wieder monster gefahren bin find ich das drehmoment von unten sooooooooo geil das ich gar nicht von der monster runter will.also selber mal ausprobieren und entscheiden mit welcher du am besten klar kommst(ich finde ne 2zyl. läst sich im stadtverkehr zu stressig fahren)viel glück bei der suche.
gruß ausem Siegerland
 
Schnecki

Schnecki

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
192
Ort
Bergkamen
Motorrad
Suzuki
So, die Suche hat ein Ende. Ich habe mir vorhin eine SV gekauft. Jetzt suche ich nur noch einen Mitfahrer, der im "Schwuchtelmodus" mitfährt.....
 
Thema:

Moped gesucht

Moped gesucht - Ähnliche Themen

  • Mopeds für den Winter vorbereiten....

    Mopeds für den Winter vorbereiten....: Von Hinten links: Flip= Kawa ZZR 1400 mit gemessenen 194PS am Hinterrad. Herbert= Suzuki GSXR 1000 L7, ECU gemacht, geht wie Sau, aber nicht...
  • 1994 Vergaser in 1991 Moped einbauen

    1994 Vergaser in 1991 Moped einbauen: So ihr lieben, ich hab es nicht geschafft das Moped zu zerlegen sondern mir doch einen Vergaser zugelegt und werde mich jetzt auf die Zusammenbau...
  • Moped umbauen oder doch ein Ringbike kaufen

    Moped umbauen oder doch ein Ringbike kaufen: Servus zusammen, ich habe seid anfang des Jahres eine 750er K7 die ich auf der Straße bewege..jetzt wurde ich durch viele freunde angehaucht zum...
  • Moped geht nicht mehr an

    Moped geht nicht mehr an: Hallo Gemeinde, ich wende mich mit großen Sorgen an Euch. Am Sonntag habe ich einer bekannten meine 750er gegeben(passiert mir nie wieder!). Sie...
  • GSXR-K7 Zuckerle *___* Darf ich vorstellen...Moped Forum Forum Moped

    GSXR-K7 Zuckerle *___* Darf ich vorstellen...Moped Forum Forum Moped: Grrrrrrr *____*:jackoff: Ahhhhh... :icon_spa: Ouuuu :help2: Fertig Schluss :smokin::smokin::smokin:
  • Zuckerle *___* Darf ich vorstellen...Moped Forum Forum Moped - Ähnliche Themen

  • Mopeds für den Winter vorbereiten....

    Mopeds für den Winter vorbereiten....: Von Hinten links: Flip= Kawa ZZR 1400 mit gemessenen 194PS am Hinterrad. Herbert= Suzuki GSXR 1000 L7, ECU gemacht, geht wie Sau, aber nicht...
  • 1994 Vergaser in 1991 Moped einbauen

    1994 Vergaser in 1991 Moped einbauen: So ihr lieben, ich hab es nicht geschafft das Moped zu zerlegen sondern mir doch einen Vergaser zugelegt und werde mich jetzt auf die Zusammenbau...
  • Moped umbauen oder doch ein Ringbike kaufen

    Moped umbauen oder doch ein Ringbike kaufen: Servus zusammen, ich habe seid anfang des Jahres eine 750er K7 die ich auf der Straße bewege..jetzt wurde ich durch viele freunde angehaucht zum...
  • Moped geht nicht mehr an

    Moped geht nicht mehr an: Hallo Gemeinde, ich wende mich mit großen Sorgen an Euch. Am Sonntag habe ich einer bekannten meine 750er gegeben(passiert mir nie wieder!). Sie...
  • GSXR-K7 Zuckerle *___* Darf ich vorstellen...Moped Forum Forum Moped

    GSXR-K7 Zuckerle *___* Darf ich vorstellen...Moped Forum Forum Moped: Grrrrrrr *____*:jackoff: Ahhhhh... :icon_spa: Ouuuu :help2: Fertig Schluss :smokin::smokin::smokin:
  • Oben