S
SuziGsX
Gixxer
Wenn ich ohne fahre, fühlt sich das für mich so an wie ohne Helm....nie wieder ohne !
Je niedriger die Restkraft, desto besser. Also lieber Protektoren mit Klassen 2 nehmenWährend die durchschnittliche Restkraft bei Gelenkprotektoren maximal 35 kN betragen darf, liegt die Höchstgrenze bei Rückenprotektoren je nach Level bei 18 kN (Level 1) beziehungsweise 9 kN (Level 2).
Quelle: Wikipedia.de
Erwischt hats mich dann einige Jahre später trotzdemAnhang anzeigen 53180
Wie gesagt, das ist schon 20 Jahre her, da werden nicht nur die Knochen weicher, sondern auch das Hirn etwas....naja...weniger LeistungsfähigWelchen Protektor (Marke / Level 1 oder 2) hattest du damals an ?
Nein, keine Sorge, ich bin immer noch fröhlich mitm Bock unterwegsVerstehe ich grade richtig, du bist querschnittsgelähmt aufgrund eines Motorradunfalls?
Das ist ein Rückenprotektor! Der soll die Wirbelsäule vor extremen (Aufschlag-) Kräften schützen, nicht die SchulterblätterAllerdings ist mir der Protektor, im Bereich der Schulterblätter zu schmal.
Ein mehrlagiger Protektor aus Polyurethan-Schaum ist mir lieber als einer mit Aluwaben-Design...
Wenn die Aluwaben besser schützen als Schaumstoff o.ä.,
...