
Unterhemd_94
Gixxer
Themenstarter
Es ist soweit!! *luft hol* *schnapps* *jauchz* *jodel*... usw.! Ich hab ne GSX R!!!
Endlich ist es vollbracht und die seit Jahren ersehnte GSX R darf ich nun mein Eigen nennen *________________*
Zum Vorhergang
:
Damals... als ich noch ein kleiner Junge war... Da gab es eine Sternschnuppe und von dieser habe ich mir ein Motorrad gewünscht! Da Geld nun mal immer das Problem war habe ich in meiner Jugend viel an Pocket Bikes rumgeschraubt. Mit dem Auto- und Motorrasführerschein kam dann mit der Zeit ein Rollerchen ins Haus. Doch es musste was großes her! Etwas womit man einfach mal nur weg fahren und auf den Landstraßen als glücklicher Mensch seine Runden drehen kann. Einfach Spaß haben und frei sein! Somit stand außer Frage, dass das erste richtige KFZ ein Motorrad sein musste!
Nach viel Recherche und sparen hat es dann letzt endlich eine Yamaha XJ600 Diversion mit Vollverkleidung in meine Garage geschafft. Diese fahre ich nun seit April 2013 täglich zur Arbeit und und über die Landstraßen. Ich hab an ihr einige Teile angebaut und kommen meinem Kumpel mit einer offenen R6 trotz den 34 PS recht gut hinterher (kurvige Straße natürlich vorausgesetzt
Als ich dann eines Tage mal wieder in der Garage was und ein wenig geschraubt habe kam von einer Sekunde auf die Anderen: Ich will JETZT ne GSX R!! Seit jeher mein Traummotorrad! Am besten K7/K8. Und blau weiss muss sie sein. Hammer!! 
Also nichts wie rauf vor den PC, die XJ600 zum Verkauf reingestellt und nach einer GSX R geschaut. Da ich noch nicht lange ausgelernt bin, reichte das Buché nur für eine Dicke SRAD. Alt, groß und schwer, unsportlicher... So meine Gedanken. Aber je mehr ich mich umschaute und je mehr ich mich informierte, desto mehr zog mich die SRAD in den Bann! Das Motorrad hat einfach noch einen richtigen Charakter! Gutmütig, schnell und zuverlässig schaut sie einen auf den Bildern an. Mittlerweile bin ich regelrecht besessen von ihr
Nach ein bisschen Gesuche habe ich dann auch die Ein oder Andere in der engeren Auswahl. Eine 600er BJ98 habe ich Probe gefahren aber der Zustand war recht dürftig.
Und dann kam SIE
Eine GSX R SRAD Baujahr 98 (aber noch Vergaser). Alles scheint perfekt: Perfekte 750ccm, GSX R- blau weiss, nur 20TKM, Leovince SBK, Spiegler Fußrastenanlage und Stahlflex!! Einzigstes Problem- Von Stuttgart bis zu ihr nach München sind es hin und zurück 400Km :/ Aber was solls, für eine blau weise 750er tu ich das halt.
In München angekommen, völlig durchgeweicht vom Regen, hab ich die Suzi zum ersten mal gesehen. Kleiner Umfaller auf der linken Seite aber dem Alter entspreechend optisch recht gut. Probefahrt!
Und dann gings los.... Total unruhiger Leerlauf und wenn wenn die SRAD warm war ist sie ausgegangen und nicht mehr an -.- Sie stand die letzten 5 Jahre auch meistens rum und wurde wenig bewegt. Deshalb kein TÜV seit 2010 mehr (war aber angegeben). Federgabel vorne macht Geräusche evtl. Luft im Öl von Wheeles o.ä., Auf der letzten Werkstattrechnung steht Ventildeckeldichtung undicht, Flüssigkeiten durch lange Standzeit alt, usw... Bisschen enttäuscht und mit einem Preisvorschlag in der Tasche gings, diesmal wenigstens trocken, zurück nach StuggiBuggi.
Nach viel Hin und Her überlegen kam ich zu folgendem Entschluss: Der Verkäufer scheint recht ehrlich und meint normalerweise lief die Dicke immer. Ich hatte zwar ein mulmiges Gefühl aber ich dachte mir wenn tatsächlich einfach nur der Vergaser schmutzig ist, dann wäre das Bike eine gute Basis für meine Motorradzukunft! Ich habe dann noch ein wenig gehandelt und hab letzt endlich dem Verkauf zugesagt! Irgendwie war mein Bauchgefühl gemischt... Wenn nach der nach Hausefahrt der Leerlauf immer noch so extrem unruhig wäre, dann wars ein schlechter Kauf. Wenn nicht dann ein trotzdem teurer, aber guter Kauf!
Also mit nem Kumpel wieder nach München gegurkt und das Motorrad abgeholt! Gab noch nen Montageständer und ne Heckhöherlegung dazu und eben ne Kise mit Teilen. Betend gings dann los auf die Bahn... Und na toll, Stau! Motor warm, Leerlauf fürn Arsch, "scheiße, der Motor geht bestimmt gleich aus"... Zur Absicherung hab ich den Choke ein wenig auf gemacht. Solln die Anderen im Stau doch denken was sie wollen wenn das Motorrad so hoch dreht.
Irgendwann nach ner halben Ewigkeit dann endlich zu Hause! Und siehe da...! Leerlauf immernoch ziemlich unruhig. Aber Sie sprang nun sofort an und nach zwei drei mal starten lief die Olle im Standgas plötzlich viel ruhiger
Nochmals für alle Textüberflieger: Habe mir ne GSX R 750 Vergaser, BJ98, mit 20TKm, Leovince und Fußrastenanlage gekauft!
Der Stand mittlerweile ist, dass ich das Bike zerlege um alles fix und fertig zu machen und um eine wunderschönde SRAD zu haben auf die ich stolz sein kann! Es fühlt sich an als hätte ich das Bike schon ewig. Dabei hab ich Sie erst seit gestern!!!
(Zufällig an meinem Geburtstag abgeholt und mir selbst das größte Geschenk gemacht haha).
Der Thread soll eigentlich mehr ein kleiner "Wartungsthread" werden, in dem ich alles mal so nieder schreibe was ich nach dem Kauf nun mache und noch vor habe! Sicherlich interessiert das den Ein oder Anderen auch bzw ich hoffe ihr habt Spaß beim lesen^^ Außerdem werde ich noch die Ein oder Andere Anleitung für gewisse Sachen schreiben bei denen ich mir selber bisschen schwer getan hab. Diese werde ich als PDF- Download auf meiner >Homepage< zur Verfügung stellen (Die ist im Moment noch ganz jungfräulich und wegen dem Motorradwechsel und dem damit verbundenen Zeitaufwand kaum auf dem aktuellen Stand...)
Ich habe bis jetzt schon einiges Demontiert etc. aber dazu schreib ich die Tage mehr (mit Bildern natürlich
). Da auch ich normal arbeiten muss sollte ich mal schlafen gehen 
Aber was ich mir bis jetzt vorgenommen habe:
- Alle Flüssigkeiten wechseln (Umfasst Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Motoröl+Filter (und Gabelöl evtl. mangels Ausrüstung in der Werkstatt))
- Vergaser reiniger
- Ventile einstellen
- neue Ventildeckeldichtung
- Vergaser synchronisieren
- Gemisch einstellen
- Luftfilter säubern
- 34PS Drossel einbauen
- Umfallspuren mit Lackstift bearbeiten
- Motorrad optisch wieder richtig zum glänzen bringen! Karosserie und Rahmen polieren, Den Rest wieder schön sauber machen
- Fußrastenanlage und Stahlflex- Bremleitungen eintragen lassen
- TÜV
FAHREN!!!!!!
Wäre cool wenn sich der Ein oder Andere mal meldet bzw Interesse besteht damit ich den Thread nicht umsonst schreibe
Dann bis Update!
Gruß Hemd!
PS: Hier schon mal ein Bild von der Dicker wie Sie gerade aussieht
Endlich ist es vollbracht und die seit Jahren ersehnte GSX R darf ich nun mein Eigen nennen *________________*
Zum Vorhergang

Damals... als ich noch ein kleiner Junge war... Da gab es eine Sternschnuppe und von dieser habe ich mir ein Motorrad gewünscht! Da Geld nun mal immer das Problem war habe ich in meiner Jugend viel an Pocket Bikes rumgeschraubt. Mit dem Auto- und Motorrasführerschein kam dann mit der Zeit ein Rollerchen ins Haus. Doch es musste was großes her! Etwas womit man einfach mal nur weg fahren und auf den Landstraßen als glücklicher Mensch seine Runden drehen kann. Einfach Spaß haben und frei sein! Somit stand außer Frage, dass das erste richtige KFZ ein Motorrad sein musste!
Nach viel Recherche und sparen hat es dann letzt endlich eine Yamaha XJ600 Diversion mit Vollverkleidung in meine Garage geschafft. Diese fahre ich nun seit April 2013 täglich zur Arbeit und und über die Landstraßen. Ich hab an ihr einige Teile angebaut und kommen meinem Kumpel mit einer offenen R6 trotz den 34 PS recht gut hinterher (kurvige Straße natürlich vorausgesetzt


Also nichts wie rauf vor den PC, die XJ600 zum Verkauf reingestellt und nach einer GSX R geschaut. Da ich noch nicht lange ausgelernt bin, reichte das Buché nur für eine Dicke SRAD. Alt, groß und schwer, unsportlicher... So meine Gedanken. Aber je mehr ich mich umschaute und je mehr ich mich informierte, desto mehr zog mich die SRAD in den Bann! Das Motorrad hat einfach noch einen richtigen Charakter! Gutmütig, schnell und zuverlässig schaut sie einen auf den Bildern an. Mittlerweile bin ich regelrecht besessen von ihr

Nach ein bisschen Gesuche habe ich dann auch die Ein oder Andere in der engeren Auswahl. Eine 600er BJ98 habe ich Probe gefahren aber der Zustand war recht dürftig.
Und dann kam SIE

In München angekommen, völlig durchgeweicht vom Regen, hab ich die Suzi zum ersten mal gesehen. Kleiner Umfaller auf der linken Seite aber dem Alter entspreechend optisch recht gut. Probefahrt!
Und dann gings los.... Total unruhiger Leerlauf und wenn wenn die SRAD warm war ist sie ausgegangen und nicht mehr an -.- Sie stand die letzten 5 Jahre auch meistens rum und wurde wenig bewegt. Deshalb kein TÜV seit 2010 mehr (war aber angegeben). Federgabel vorne macht Geräusche evtl. Luft im Öl von Wheeles o.ä., Auf der letzten Werkstattrechnung steht Ventildeckeldichtung undicht, Flüssigkeiten durch lange Standzeit alt, usw... Bisschen enttäuscht und mit einem Preisvorschlag in der Tasche gings, diesmal wenigstens trocken, zurück nach StuggiBuggi.
Nach viel Hin und Her überlegen kam ich zu folgendem Entschluss: Der Verkäufer scheint recht ehrlich und meint normalerweise lief die Dicke immer. Ich hatte zwar ein mulmiges Gefühl aber ich dachte mir wenn tatsächlich einfach nur der Vergaser schmutzig ist, dann wäre das Bike eine gute Basis für meine Motorradzukunft! Ich habe dann noch ein wenig gehandelt und hab letzt endlich dem Verkauf zugesagt! Irgendwie war mein Bauchgefühl gemischt... Wenn nach der nach Hausefahrt der Leerlauf immer noch so extrem unruhig wäre, dann wars ein schlechter Kauf. Wenn nicht dann ein trotzdem teurer, aber guter Kauf!
Also mit nem Kumpel wieder nach München gegurkt und das Motorrad abgeholt! Gab noch nen Montageständer und ne Heckhöherlegung dazu und eben ne Kise mit Teilen. Betend gings dann los auf die Bahn... Und na toll, Stau! Motor warm, Leerlauf fürn Arsch, "scheiße, der Motor geht bestimmt gleich aus"... Zur Absicherung hab ich den Choke ein wenig auf gemacht. Solln die Anderen im Stau doch denken was sie wollen wenn das Motorrad so hoch dreht.
Irgendwann nach ner halben Ewigkeit dann endlich zu Hause! Und siehe da...! Leerlauf immernoch ziemlich unruhig. Aber Sie sprang nun sofort an und nach zwei drei mal starten lief die Olle im Standgas plötzlich viel ruhiger

Nochmals für alle Textüberflieger: Habe mir ne GSX R 750 Vergaser, BJ98, mit 20TKm, Leovince und Fußrastenanlage gekauft!
Der Stand mittlerweile ist, dass ich das Bike zerlege um alles fix und fertig zu machen und um eine wunderschönde SRAD zu haben auf die ich stolz sein kann! Es fühlt sich an als hätte ich das Bike schon ewig. Dabei hab ich Sie erst seit gestern!!!

Der Thread soll eigentlich mehr ein kleiner "Wartungsthread" werden, in dem ich alles mal so nieder schreibe was ich nach dem Kauf nun mache und noch vor habe! Sicherlich interessiert das den Ein oder Anderen auch bzw ich hoffe ihr habt Spaß beim lesen^^ Außerdem werde ich noch die Ein oder Andere Anleitung für gewisse Sachen schreiben bei denen ich mir selber bisschen schwer getan hab. Diese werde ich als PDF- Download auf meiner >Homepage< zur Verfügung stellen (Die ist im Moment noch ganz jungfräulich und wegen dem Motorradwechsel und dem damit verbundenen Zeitaufwand kaum auf dem aktuellen Stand...)
Ich habe bis jetzt schon einiges Demontiert etc. aber dazu schreib ich die Tage mehr (mit Bildern natürlich


Aber was ich mir bis jetzt vorgenommen habe:
- Alle Flüssigkeiten wechseln (Umfasst Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Motoröl+Filter (und Gabelöl evtl. mangels Ausrüstung in der Werkstatt))
- Vergaser reiniger
- Ventile einstellen
- neue Ventildeckeldichtung
- Vergaser synchronisieren
- Gemisch einstellen
- Luftfilter säubern
- 34PS Drossel einbauen
- Umfallspuren mit Lackstift bearbeiten
- Motorrad optisch wieder richtig zum glänzen bringen! Karosserie und Rahmen polieren, Den Rest wieder schön sauber machen
- Fußrastenanlage und Stahlflex- Bremleitungen eintragen lassen
- TÜV
FAHREN!!!!!!
Wäre cool wenn sich der Ein oder Andere mal meldet bzw Interesse besteht damit ich den Thread nicht umsonst schreibe

Dann bis Update!

Gruß Hemd!
PS: Hier schon mal ein Bild von der Dicker wie Sie gerade aussieht
Anhänge
-
167,1 KB Aufrufe: 554