RaceTec RR ist ein Rennreifen den man auf der Straße fahren darf. Für den Hochsommer mit Tagestemperaturen von 40 Grad ok, darunter nicht zu empfehlen. Das der Reifen auf der Straße nach 1500 - 2500 km runter ist liegt nicht am Reifen selber sondern daran das er einfach nicht in sein Temperaturfenster kommt und dadurch schneller verschleißt. Gibt natürlich Ausnahmen wenn man super Asphalt vor der Türe hat oder man einfach mit viel Sonne gesegnet ist.
Auf den BT 16 ohne PRO trifft das genauso zu. Der Pro hatte nur einen härteren Mitelstreifen für mehr Kilometer. Der Reifen ist sehr gut - nur braucht der eben Druck und Wärme, diese aber durchgehend. Herumrollen mag der Reifen gar nicht und wird unhandlich, verweigert die Kooperation mit dem Asphalt und verschleißt sehr schnell.
Der neue S21 ist noch sportlicher als der S20. Das Vorderrad ist spitzer für schnelleres Einlenken und wirkt beim Herumrollen beinahe kippelig. Gibt man ihm aber Feuer - grinst man wie´n

Foto vom S20 in Brno bei 17 - 19 Grad Luft kann ich noch nachposten. Der S21 sollte nicht mit dem S20 kombiniert werden, wenn dann Paarweise wechseln.
Sport Attack 2 ist der ideale Straßenreifen von Ende Mai bis Ende September. Im Trockenen eine Macht, nur bei Regen sollte man wissen was man tut. Sonst gibt es schnell Schrott. Der Nachfolger Sport Attack 3 ist weit weniger sportlich als der 2er, dafür besser bei Nässe und hält länger.
Die oben angeführten Reifen habe ich selbst gefahren, mit Ausnahme des Sport Attack 3, denke aber das die Aussagen von Technikern oder Freunden nicht gelogen sind.