So, Brünn steht vor der Tür, am Donnerstag geht es schon wieder los.
Mein Ehrgeiz ist vermutlich nach wie vor viel größer als mein Fahrerisches Talent, dennoch will ich nichts unversucht lassen. Denn auch wenn der 1. 30 Punkte vor mir ist, P3 nur 10 Punkte hinter mir und P4 auch nicht weit weg ist, sind rechnerisch noch 80 Punkte zu vergeben.
Klar, die Aufgabe gleicht David gegen Goliath, die Chancen sind enorm gering, ich müsste immer um P1 Fahren und der derzeit führende 1-2 Ausfälle haben. Ich bin realist genug um mir zu sagen "rein Fahrerisch von meiner Seite her UNMÖGLICH". Aber solange rechnerisch eine Chance besteht, werde ich jede einzelnen und dünnen Faden der Hoffnung nutzen und mein bestes geben.
Lange rede garkein Sinn, mein Plan für Brünn lautet wie folgt. Mein erster Test mit einem Big Size Reifen von Pirelli. Bedeutet hinten 190/60 statt 180/60. Vorne bleibt bei den kleinen Maschinen der 120/70 montiert und nicht wie bei den 1000er mit dem 200/65 ein 125/70!
Die Unterschiede:
- 195mm breite statt 190mm (jop, 180er hat 190mm breite, ist ja logisch
)
- 6mm höherer Durchmesser in der Mitte was bedeutet das Heck steht 3mm höher (dazu gleich mehr)
- 3mm kleiner an der Flanke
Unterm Strich, der Reifen hat eine viel Steilere Flanke was mehr Auflagefläche in Schräglage bedeutet.
Heute habe ich mir also noch schnell bei meinem Tuner den 190/60 als SC1 geholt (SC0 hat er nicht auf Lager, aber der Vergleich ist besser da ich momentan auch nur SC1 als 180er zuhause habe).
Das weite Internet meinte eine anpassung der Geometrie wäre nicht nötig wegen den 3mm in der mitte, mein Tuner jedoch der mich bisher immer bestens beraten hat meinte das sie auf der 6er Ninja hinten sogar 5mm tiefer gingen damit der Reifen gut Funktioniert hat. Tiefer gehen ist bei mir Federbeintechnisch derzeit keine möglichkeit (ausser die Vorspannung raus nehmen was ich aber nur maximal zum testen machen würde), evtl. gehen wir das im Winter nochmals an wenn es nötig wäre.
Also vorne hoch, habe noch 5mm "reserve", mein Tuner ist eh der Ansicht, schnelle Fahrer fahren alle die Gabel bündig bei der Gixxer, würde einfach besser funktionieren und ruhiger beim Anbremsen sein.
Also mein Plan lautet wie folgt.
Ich habe nur 1 BigSize Reifen (man muss irge ndwann aufs Budget achten was so oder so schon, naja, lassen wir das besser), also werde ich am Freitag meinen 1 Rennen alten SC1 180er Fahren, sowohl fürs Quali, als auch für das Endurance Rennen, das sollte Funktionieren.
Evtl. stecke ich auch da mal die Gabel Bündig durch um ein Unterschied zu erfahren, das entscheide ich aber Spontan. Für das Setup muss man dann Konsequent bis zum Scheitel bremsen, sonst geht die Sau nicht in die Kurve, aber so muss es ja auch im Idealfall sein. Gewichtsverteilung ist wie wir im Frühjahr gemessen haben so auch nahezu ideal (Theoretisch natürlich).
Am Tag 2 werde ich dann vermutlich nach dem 1. Turn den Big Size Reifen rein stecken und falls noch nicht geschehen, die Gabel bündig durch stecken. den 2. Turn werde ich dann mit dem neuen BigSize Reifen raus gehen und 1 fliegende Runde testen wie es sich Anfühlt. Wenn es mir nicht passt, gehts direkt rein und die Gabel wieder um 5mm durch stecken (schlussentlich kommt es ja auf den Fahrer drauf an und nicht auf die Theorie was passen sollte). Dann im 3. Turn nochmals für 1 Fliegende Runde raus und schauen was geht, dann wieder direkt rein. Wenn ich ein gutes Gefühl habe und die Zeit stimmt bleibt alles so. Sollte beim 2. Turn beim 1. Test schon alles passen, werde ich da noch 2-3 Runden Fahren füürs Gefühl und dann fertig.
Mir geht es dann einfach darum, nicht zu viele Runden drauf zu Fahren da ich fürs Rennen einen Frischen Reifen möchte für beste Performance.
Evtl. verlege ich die Testphase für den Big Size Reifen auch direkt auf Sonntag als Vorbereitung fürs 2. Rennen. Das muss ich noch überlegen bzw. meine Strategie Spontan anpassen.
Nun ja, so lautet der Plan, ich hoffe er geht auf und die Testphase ist nicht voll fürn arsch das ich im Rennen wieder aufn 180er wechseln muss weil ich sonst nicht klar komme... Und im Semiidealen Fall merke ich Zeiten und Gefühlstechnisch kein Unterschied weil ich einfach noch zu langsam bin, dann wäre der Fall für 2023 klar, 180/60 bleibt.
Wenn mich der 190/60 aber überzeugt, dann nehme ich den mehrpreis in Kauf und fahre 2023 190er.
Hier gibts allerdings NUR SCX, SC0 und SC1 Mischung. Wunderte mich ein wenig, mein Tuner meinte aber "Der 190/60 ist im Prinzip aus der WM, also für echt schnelle Fahrer, ein richtig schneller Fahrer kann den SC1 auch bei kalten Temperaturen gut Fahren, und wenns richtig heiß ist hauen die dann den SCX rein, eine Renndistanz hält der locker durch, aber nach ca. 100km ist dann auch ende der Geschichte".
Klingt für mich logisch, hin und her bauen zwischen 180 und 190 und immer die Geometrie anpassen werde ich sicher nicht. Also mal schauen was mir Brünn sagt. Die Strecke mag ich, und das Wetter soll auch passen.
Bericht wird folgen