
Peter46
Großgixxer
- Dabei seit
- 14.07.2013
- Beiträge
- 360
- Motorrad
- 1000er K4
Yes alles Suupi
Dafür hab ich ein prima ordinäres Stückchen Kantholz was ich unter das Rad lege beim Ein- & Ausbau.wie geht ihr beim montieren der hinteren felge vor? hab gerade fast durchgedreht mit dem scheisse. hab sicher 3 Liter schweiss verloren![]()
was ist ein bremskolbenruecksteller und wo gibts das zeug?Ich setz mich hinter das Mopped auf den Hosenboden und stelle das Rad auf den Sohlen meiner Schuhe ab (die 90° zum Boden stehen). So kann man mit den Füßen die Höhe des Rades beeinflussen, hat beide Hände frei und für den Bremssattel gibts Bremskolbenrücksteller. Bisschen zurückdrehen und schon flutscht es.
Ich hab den hier http://www.louis.de/_309c8170bc45f3cdd2691a03fd6ccf55b7/index.php?topic=artnr&artnr=10003009was ist ein bremskolbenruecksteller und wo gibts das zeug?
Naja was heißt vorher "montieren". So lange die Achse nicht drin ist, ist das ja alles ein loses Geraffel. Und damit du das Rad gescheit in die Schwinge bekommst bleibt der bremssattel erst noch draußen und kommt vor dem Achse durchstecken rein. Ist halt ein kleines Puzzle. Wenn mans 2-3 mal gemacht gehts aber hinten schneller als vorne - weil nur eine Mutter. Kettenspanner muss in der Tat nicht gelöst werden, eine Kontrolle schadet aber nie.aber ihr montiert schon auch vorher den Sattel auf die schwingen?
den kettenspanner brauchte ich nicht locker schrauben
ich hab den bremssattel vorher auf die schwinge gesteckt in die Führung . und dann das rad hochgehoben. haett ich das rad vorher hochgehoben haette ich den btemssattel nie in die Führung bekommenIch hab den hier http://www.louis.de/_309c8170bc45f3cdd2691a03fd6ccf55b7/index.php?topic=artnr&artnr=10003009
Der geht zwischen die Beläge und man kann diese auseinanderdrücken (die Kolben drücken sich zurück) um so mehr Platz schaffen, dann geht der Sattel sauber und ohne verkanten auf die Scheibe. Anschließend nicht vergessen ein paar mal zu Pumpen, damit sich die Beläge wieder an die Scheibe anlegen. Wie beim Beläge wechseln halt.
Ist vorne übrigens noch hilfreicher als hinten.
Naja was heißt vorher "montieren". So lange die Achse nicht drin ist, ist das ja alles ein loses Geraffel. Und damit du das Rad gescheit in die Schwinge bekommst bleibt der bremssattel erst noch draußen und kommt vor dem Achse durchstecken rein. Ist halt ein kleines Puzzle. Wenn mans 2-3 mal gemacht gehts aber hinten schneller als vorne - weil nur eine Mutter. Kettenspanner muss in der Tat nicht gelöst werden, eine Kontrolle schadet aber nie.
Haha! Genau so is mir gestern gegangen! 2 stunden gebraucht für den scheiss!danke mir ist nämlich gestern beim ausbau alles runtergefallen und habe darum lieber nachgefragt.
wie geht ihr beim montieren der hinteren felge vor? hab gerade fast durchgedreht mit dem scheisse. hab sicher 3 Liter schweiss verloren
habe den bremssattel in die Führung auf der schwinge geschoben, danach wollte ich die felge hochheben und die bremsscheibe in den bremssattel einfaedeln.
nur sind die backen so weit beieinander dass ich es einfach nicht geschaffr habe es einzufaedln Mit einer zweiten Person habe ich es dann bei 100 grad irgendwann geschafft.
Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2