
HirnverbrannD
Kleingixxer
Themenstarter
Hallo liebe Bikerfreunde!
Langam wirds wieder kühler und der Fahrspass steigert sich mit den sinkenden Temperaturen.
Leider bekomme ich nur beim Beschleunigen davon etwas mit, denn ab 4000upm beginnt der drehzahlmesser (manchmal) zu spinnen und ich erlebe (immer) einen saftigen Leistungseinbruch. Ab genau 4000upm bis ~5000upm stottert sie dominant wie eine Suzi aus Fleisch und Blut. Ab 5000upm läuft sie dann wieder schön sauber.
Weiters überfettet das Gemisch stark. Wenn ich zur Ampel vorfahre dann stirbt sie mir eiskalt ab(ne nette Spritsparende Funktion
), wenn ich nicht am Gashahn bleibe. Wenn sie sich dann wieder einpendelt läuft sie ruhig bei 1000upm.
Heute wollte ich den höheren Drehzahlbereich im Stand beobachten. ab 11000upm kam dermaßen viel Ruß, dass die Wand hinterm Motorrad sich schwarz einfärbte.
Seltener gibts Fehlzündungen (5 mal in 3 wochen). Motor läuft eigentlich ruhig aber sehr sehr fett, das belegt auch der Mehrverbrauch.
Dazu muss ich sagen, dass Sie im Renneinsatz war über 1,5 Jahre gestanden ist und einige Modifizierungen erlebt hat.
Mogliche problemrelevante Modifizierungen meinerseits:
Rennauspuff wurde durch den Originalen von der K1 ersetzt.
BMC LuFi blieb drinnen und ist sauber.
Kerzen getauscht
Benzinfilter gereinigt (ev. Benzinpumpe verdreckt?)
Öl und Filter getauscht +davor Reiniger zum Öl gekippt.
Vergaserreiniger in den Tank Gekippt.
Tank weist keine Rostspuren auf.
Ölverlust merke ich nicht an.
Hat jemand vielleicht eine Idee was ich tun könnte um endlich den Sommer richtig genießen zu können?
Frauen gibts genug, aber mein Herz wird immer meinem Bike gehören
GXR 750 Bj98
GR7DR
Einspritzer

Langam wirds wieder kühler und der Fahrspass steigert sich mit den sinkenden Temperaturen.
Leider bekomme ich nur beim Beschleunigen davon etwas mit, denn ab 4000upm beginnt der drehzahlmesser (manchmal) zu spinnen und ich erlebe (immer) einen saftigen Leistungseinbruch. Ab genau 4000upm bis ~5000upm stottert sie dominant wie eine Suzi aus Fleisch und Blut. Ab 5000upm läuft sie dann wieder schön sauber.
Weiters überfettet das Gemisch stark. Wenn ich zur Ampel vorfahre dann stirbt sie mir eiskalt ab(ne nette Spritsparende Funktion

Heute wollte ich den höheren Drehzahlbereich im Stand beobachten. ab 11000upm kam dermaßen viel Ruß, dass die Wand hinterm Motorrad sich schwarz einfärbte.
Seltener gibts Fehlzündungen (5 mal in 3 wochen). Motor läuft eigentlich ruhig aber sehr sehr fett, das belegt auch der Mehrverbrauch.
Dazu muss ich sagen, dass Sie im Renneinsatz war über 1,5 Jahre gestanden ist und einige Modifizierungen erlebt hat.
Mogliche problemrelevante Modifizierungen meinerseits:
Rennauspuff wurde durch den Originalen von der K1 ersetzt.
BMC LuFi blieb drinnen und ist sauber.
Kerzen getauscht
Benzinfilter gereinigt (ev. Benzinpumpe verdreckt?)
Öl und Filter getauscht +davor Reiniger zum Öl gekippt.
Vergaserreiniger in den Tank Gekippt.
Tank weist keine Rostspuren auf.
Ölverlust merke ich nicht an.
Hat jemand vielleicht eine Idee was ich tun könnte um endlich den Sommer richtig genießen zu können?
Frauen gibts genug, aber mein Herz wird immer meinem Bike gehören

GXR 750 Bj98
GR7DR
Einspritzer
Zuletzt bearbeitet: