T
Tedstriker
Pocketbiker
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.03.2019
- Beiträge
- 5
- Motorrad
- -
Guten Morgen Zusammen,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer GSX-R 750W (siehe Bild anbei). Lt. Brief und Schein ist sie auf 98 PS gedrosselt. Ich habe sie heute zugelassen und wollte sie als offene eintragen lassen. Die Zulassung wollte dafür eine Bestätigung vom TÜV haben. Also bin ich zum Tüv gedackelt. Der Mitarbeiter vom TÜV hat sich dann den ganz alten Brief angeschaut und dort steht eine Originalleistung von 74kw und das sie auf 72kw gedrosselt worden ist. Anscheinend ist es auch eine Einzelabnahme gewesen, da im Brief bei (17) Merkmal zur Betriebserlaubnis: TP536 steht. Er konnte im Computer aber nichts dazu finden, dass sie offen 88kw hätte. Das müsste sie aber doch haben, oder? Gab es offene 750iger mit nur 74kw? Er weigerte sich mir eine Bestätigung zu geben. Ich solle mir in einer Fachwerkstatt bestätigen lassen, dass sie 88kw hätte und welche Höchstgeschwindigkeit sie hat etc. Ich teilte ihm mit, dass ich die Plättchen aus dem Vergaser selber entfernt hätte. Dies reichte ihm aber nicht. Im Schein steht unter Sonstiges: P.2:Leistungsred.durch Verlänger.f.Gasschieberanschl., Gesamthöhe 23,9mm
Gibt es irgendein offizielles Dokument oder so, was ich dem Tüv-Prüfer vorlegen könnte. Ich habe jetzt kein Bock extra deswegen in eine Werkstatt zu fahren.
Weiterhin wäre meine Frage, ob die oben beschriebene Reduzierung wirklich diese Plättchen in den Vergaserdeckeln ist, die hier in anderen Beiträgen immer beschrieben ist, oder ist das eine andere Reduzierung?
Über Eure Antworten wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Freddy
ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer GSX-R 750W (siehe Bild anbei). Lt. Brief und Schein ist sie auf 98 PS gedrosselt. Ich habe sie heute zugelassen und wollte sie als offene eintragen lassen. Die Zulassung wollte dafür eine Bestätigung vom TÜV haben. Also bin ich zum Tüv gedackelt. Der Mitarbeiter vom TÜV hat sich dann den ganz alten Brief angeschaut und dort steht eine Originalleistung von 74kw und das sie auf 72kw gedrosselt worden ist. Anscheinend ist es auch eine Einzelabnahme gewesen, da im Brief bei (17) Merkmal zur Betriebserlaubnis: TP536 steht. Er konnte im Computer aber nichts dazu finden, dass sie offen 88kw hätte. Das müsste sie aber doch haben, oder? Gab es offene 750iger mit nur 74kw? Er weigerte sich mir eine Bestätigung zu geben. Ich solle mir in einer Fachwerkstatt bestätigen lassen, dass sie 88kw hätte und welche Höchstgeschwindigkeit sie hat etc. Ich teilte ihm mit, dass ich die Plättchen aus dem Vergaser selber entfernt hätte. Dies reichte ihm aber nicht. Im Schein steht unter Sonstiges: P.2:Leistungsred.durch Verlänger.f.Gasschieberanschl., Gesamthöhe 23,9mm
Gibt es irgendein offizielles Dokument oder so, was ich dem Tüv-Prüfer vorlegen könnte. Ich habe jetzt kein Bock extra deswegen in eine Werkstatt zu fahren.
Weiterhin wäre meine Frage, ob die oben beschriebene Reduzierung wirklich diese Plättchen in den Vergaserdeckeln ist, die hier in anderen Beiträgen immer beschrieben ist, oder ist das eine andere Reduzierung?
Über Eure Antworten wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Freddy
Anhänge
-
1,9 MB Aufrufe: 912