
kevin2310
Großgixxer
Themenstarter
Da ich nun meine 600er K3 verkauft habe ( :'( )
Möchte ich auf eine 1000er umsteigen, weil ich sonst immer mit meiner Suzuki zufrieden war, also soll es nochmal eine werden.
Was die Modelle angeht bin ich für alles oben genannte Offen, würde jetzt auch ne Nagelneue L7 kaufen, also ist nicht zwingend Gebraucht Notwendig.
Die Anschaffung ist für etwas längerfristiges geplant also mindestens für die nächsten 5 - 10 Jahre oder mehr.
Kriterien sind eben so wenig wie möglich Kinderkrankheiten und Robust, der Motor soll mir nicht Hops gehen (kann jeden treffen, aber evtl gibt es eine Baureihe die da aus der Reihe tanzt?)
Auch Gelegentlich 1-2 x im Jahr auf die Rennstrecke.
Leider habe ich zur L5 - L8 keine Langzeiterfahrungen oder Dauertests finden können.
Ist es für die Gesamtlaufzeit und entscheident, dass diese keine Ausgleichswelle mehr besitzt?
Ich tendiere auch eher zu der normalen Non-R Version, da ich den Quickshifter als zusätzliche "Belastung" fürs Material sehe (S. S1000rr nur Probleme macht das ding)
Möchte ich auf eine 1000er umsteigen, weil ich sonst immer mit meiner Suzuki zufrieden war, also soll es nochmal eine werden.
Was die Modelle angeht bin ich für alles oben genannte Offen, würde jetzt auch ne Nagelneue L7 kaufen, also ist nicht zwingend Gebraucht Notwendig.
Die Anschaffung ist für etwas längerfristiges geplant also mindestens für die nächsten 5 - 10 Jahre oder mehr.
Kriterien sind eben so wenig wie möglich Kinderkrankheiten und Robust, der Motor soll mir nicht Hops gehen (kann jeden treffen, aber evtl gibt es eine Baureihe die da aus der Reihe tanzt?)
Auch Gelegentlich 1-2 x im Jahr auf die Rennstrecke.
Leider habe ich zur L5 - L8 keine Langzeiterfahrungen oder Dauertests finden können.
Ist es für die Gesamtlaufzeit und entscheident, dass diese keine Ausgleichswelle mehr besitzt?
Ich tendiere auch eher zu der normalen Non-R Version, da ich den Quickshifter als zusätzliche "Belastung" fürs Material sehe (S. S1000rr nur Probleme macht das ding)