Gsxr 1000 k5 -> l7

Diskutiere Gsxr 1000 k5 -> l7 im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Wie entdrosselt man denn eine K7? Steuergerät flashen? Powercomander? Kann man die 750er auch entdrosseln? So unter 5000 könnte ruhig etwas mehr...
1

130i

Gixxer
Dabei seit
06.09.2018
Beiträge
170
Ort
Remchingen
Motorrad
GSX-R 750-L2
K7 hat "entdrosselt" die gleiche leistung wie die k5/6, also Leistungstechnisch ganz geil. Nur merkt man beim Fahrverhalten im Vergleich zu aktuellen maschinen ein deutlichen unterschied.
Wie entdrosselt man denn eine K7? Steuergerät flashen? Powercomander? Kann man die 750er auch entdrosseln? So unter 5000 könnte ruhig etwas mehr gehen.
Gruß Peter
 
GixxerPat

GixxerPat

Supergixxer
Dabei seit
19.05.2014
Beiträge
974
Ort
Gräfenhain
Motorrad
Gsx-R 1000 K5
Wie entdrosselt man denn eine K7? Steuergerät flashen? Powercomander? Kann man die 750er auch entdrosseln? So unter 5000 könnte ruhig etwas mehr gehen.
Gruß Peter
Ja, das würde mich auch interessieren :O
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
750 weiß ich nicht. Aber sind keine Welten die man dadurch raus holt, bei jeder Aktion bekommt man eben ein wenig mehr Leistung (vorallem mittlerer Drehzahlbereich) und im gesamten Maschiert sie dann richtig.
Die 1000er K7 ist im 1. und 2. Gang leicht gedrosselt (kein rießen unterschied, aber eben da), zudem im 6. Gang bei Drehzahl xy abgeregelt. Sonst Klappe raus, Sekundärluftsystem raus, Steuergerät Flashen Kat raus, dann ist die Motorentechnisch wie ihre vorgängerin (Motor ist ja ident). Aber hat in meinen Augen nur auf dem Ring sinn, dann natürloch mit PC V und QS
Hoffe ich habe nichts vergessen, ist ja auch wieder ein paar Jahre zurück...

Wie gesagt, mittlere Drehzahl Power ohne ende, habe noch ein Video von einem Rennen in Brünn wo perfekt zu sehen ist wie sich die Gegner am Kurvenausgang schwer tun, ist noch eine geile perspektive nach hinten, kann man dann seine Fehler super analysieren wenn man sieht wo der gegner schneller ist.

Gesendet von Handy, bei Tippfehlern, bitte für sich behalten!
 
kevin2310

kevin2310

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.11.2015
Beiträge
308
Ort
Bietigheim-Bissingen
Motorrad
Suzuki Gsxr 600 K3
750 weiß ich nicht. Aber sind keine Welten die man dadurch raus holt, bei jeder Aktion bekommt man eben ein wenig mehr Leistung (vorallem mittlerer Drehzahlbereich) und im gesamten Maschiert sie dann richtig.
Die 1000er K7 ist im 1. und 2. Gang leicht gedrosselt (kein rießen unterschied, aber eben da), zudem im 6. Gang bei Drehzahl xy abgeregelt. Sonst Klappe raus, Sekundärluftsystem raus, Steuergerät Flashen Kat raus, dann ist die Motorentechnisch wie ihre vorgängerin (Motor ist ja ident). Aber hat in meinen Augen nur auf dem Ring sinn, dann natürloch mit PC V und QS
Hoffe ich habe nichts vergessen, ist ja auch wieder ein paar Jahre zurück...

Wie gesagt, mittlere Drehzahl Power ohne ende, habe noch ein Video von einem Rennen in Brünn wo perfekt zu sehen ist wie sich die Gegner am Kurvenausgang schwer tun, ist noch eine geile perspektive nach hinten, kann man dann seine Fehler super analysieren wenn man sieht wo der gegner schneller ist.

Gesendet von Handy, bei Tippfehlern, bitte für sich behalten!
Dass der 1. und 2. Gang gedrosselt ist, war auch schon bei meiner 600 K3 der Fall, wegen den Geräusch- und Emissionswerten.

Das Optimale was man machen kann: Komplettanlage ohne Kat, Aluminium Ansaugtrichter, anderen luftfilter und dann Abstimmen, PowerCommander ist nicht notwendig, soviel ich weiß kann man das Suzuki Steuergerät auch programmieren. Dann einfach die Werte anpassen auf nem Prüfstand.

Denke im Gesamtpaket kann man schon einiges aus den Serienmäßigen Motoren holen, ist dann Super für die Rennstrecke beim rausbeschleunigen oder auf den langen Geraden
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Anderer Luftfilter ist ansichtssachd, hatte da schon mit dem Tuner von mir gesprochen der auch viele IDM Maschinen gebaut hat, praktisch kein Leistungsunterschied, aber deutlich erhöhte dreckablagerung im Ansaugtrakt und dadurch im Motor. Er macht alle Rennmaschinen mit Original Filter, egal ob die vom Saiger oder welche für die IDM.


Klar Steuergerät kann man auch programieren, nur die, die das können sind viel weniger oft vertreten, als welche, die ein PowerCommander abstimmen können, deswegen dage ich immer PowerCommander, aber klar, am Steuergerät kann man es ab einem gewissen Bj genauso machen.

Gesendet von Handy, bei Tippfehlern, bitte für sich behalten!
 
Thema:

Gsxr 1000 k5 -> l7

Gsxr 1000 k5 -> l7 - Ähnliche Themen

  • Kupplungszug GSXR 1000 K9

    Kupplungszug GSXR 1000 K9: Moin Leute, ich bin schon eine ganze Weile hier drin und weis garnicht ob ich mich mal vorgestellt habe…🙈 Meine Name ist Andy und ich komme aus...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung

    Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung: Guten Tag liebe Gemeinde.. kann mir eventuell jemand helfen oder is das teil Schrott? Wie in der Beschreibung schon steht bekomme ich keine...
  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • Yoshimura GP Evo II - Ähnliche Themen

  • Kupplungszug GSXR 1000 K9

    Kupplungszug GSXR 1000 K9: Moin Leute, ich bin schon eine ganze Weile hier drin und weis garnicht ob ich mich mal vorgestellt habe…🙈 Meine Name ist Andy und ich komme aus...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung

    Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung: Guten Tag liebe Gemeinde.. kann mir eventuell jemand helfen oder is das teil Schrott? Wie in der Beschreibung schon steht bekomme ich keine...
  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • Yoshimura GP Evo II

    Yoshimura GP Evo II: Hallöle zusammen, Ich hab mir ne 1000er GSX-R K7 zugelegt die bereits einen Yoshimura evo 2 installiert hat. Nach dem Kauf ist mir erst...
  • Oben