
Hardy86
Kleingixxer
Themenstarter
Hallo,
folgendes Problem habe ich:
meine GSX-R 1000 K2 wurde neu aufgebaut, dabei wurde wohl kein Rahmen von Suzuki bezogen sondern Marke Eigenbau.
Nun steht im Fahrzeugschein unter Hersteller nicht Suzuki sondern derjenige der sie Aufgebaut hat. Die Fahrgestellnummer ist nun eine TPN, da diese per Einzelabnahme zugelassen wurde.
Desweiteren wurde im Feld Typ/Model/Variante "WVBL" eingetragen, was die Kennung für eine GSX-R 1000 K1/K2 ist.
Die technischen Daten sind 1 zu 1 im Fahrzeugschein.
Nun komme ich zu meinem Problem ich wollte mir neue Reifen holen und habe im Netz geschaut bezüglich Reifenfreigabe. Die Reifen sind Freigegeben für eine Suzuki GSX-R 1000 K2 (WVBL).
Da ich mir nicht 100% sicher war, dachte ich mir ich fahre dann mal zum TÜV und frage dort nach. Als ich dann stark motivierte Angestellte vor mir hatte habe ich Ihnen mein Problem geschildert. (die Reifen die eingetragen sind, gibt es heute nicht mehr zu kaufen, z.b. Michelin PilotPower aber keine Angaben ob 2,3,4.....)
Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich Reifen die ich montiere (egal welcher Hersteller) per Einzelabnahme eintragen lassen müsste. Nun wollte ich mich mal erkundigen ob jemand so was ähnliches schonmal hatte?
Weil mein Moped wurde aufbaut nach dem Typ/Model/Variante "WVBL" was eine Suzuki GSX-R K2 bedeutet. Bei jeder Reifenfreigabe taucht diese Angabe auch auf, oder muss ich nun jeden Reifen den ich fahre eintragen lassen?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur^^
folgendes Problem habe ich:
meine GSX-R 1000 K2 wurde neu aufgebaut, dabei wurde wohl kein Rahmen von Suzuki bezogen sondern Marke Eigenbau.
Nun steht im Fahrzeugschein unter Hersteller nicht Suzuki sondern derjenige der sie Aufgebaut hat. Die Fahrgestellnummer ist nun eine TPN, da diese per Einzelabnahme zugelassen wurde.
Desweiteren wurde im Feld Typ/Model/Variante "WVBL" eingetragen, was die Kennung für eine GSX-R 1000 K1/K2 ist.
Die technischen Daten sind 1 zu 1 im Fahrzeugschein.
Nun komme ich zu meinem Problem ich wollte mir neue Reifen holen und habe im Netz geschaut bezüglich Reifenfreigabe. Die Reifen sind Freigegeben für eine Suzuki GSX-R 1000 K2 (WVBL).
Da ich mir nicht 100% sicher war, dachte ich mir ich fahre dann mal zum TÜV und frage dort nach. Als ich dann stark motivierte Angestellte vor mir hatte habe ich Ihnen mein Problem geschildert. (die Reifen die eingetragen sind, gibt es heute nicht mehr zu kaufen, z.b. Michelin PilotPower aber keine Angaben ob 2,3,4.....)
Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich Reifen die ich montiere (egal welcher Hersteller) per Einzelabnahme eintragen lassen müsste. Nun wollte ich mich mal erkundigen ob jemand so was ähnliches schonmal hatte?
Weil mein Moped wurde aufbaut nach dem Typ/Model/Variante "WVBL" was eine Suzuki GSX-R K2 bedeutet. Bei jeder Reifenfreigabe taucht diese Angabe auch auf, oder muss ich nun jeden Reifen den ich fahre eintragen lassen?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur^^