Also vermessen lassen werde ich sie auf alle Fälle. Bevor ich eine Schraube drehe und einen Cent ausgebe will ich das Protokoll in den Händen halten.
Aber die Gabel ist ja hin, da sie einen direkten Schlag bekommen hat. Deswegen bin ich da erstmal gute Dinge. Weiss nicht ob man das auf den Bildern erkennen kann, aber das waren ja auch Sturzpads dran, gerade um den Rahmen zu schützen.
Ich hab mir das so gedacht:
1. Rahmen vermessen ( Im Winter kommen zwei Bikes raus aus der Garage, dann hab ich Platz)
2. Wenn Rahmen i.O. ist, Teile nach und nach kaufen
3. Montage bzw. Reparatur über den Winter
4. Hoffen das alles glatt läuft mit TÜV. Wobei im Schlimmsten Fall die Schwinge halt doch noch gemacht werden muss. Aber nach der OP sollte das dann das Geringste sein ;-)
Fals der Rahmen einen Klatsch weg hat, geb ich sie weg und dann wirds wirklich so laufen, wie Sunshine vorschlägt - Reste weg und was Neues muss in den Stall. Aber wird definitiv teurer werden als ein Wiederaufbau.