
FelixB
Kleingixxer
Themenstarter
Moin Jungs & Mädels,
folgendes Problem / folgende Symntome treten an meiner 750er K9 (35tkm) auf:
· Kupplung klappert im Stand in Neutral.
Das ganze verschwindet sofort wenn ich die Kupplung ziehe und auch nur in N
· Hochschalten ist kein Thema, Runterschalten hingegen wird mit steigender Temperatur schwergängiger, ist aber prinzipiell
möglich
· nach Ölwechsel vorgestern (Modul 5100 10W40 inkl. Suzi Ölfilter) hat die Kupplung zu Anfang gar nicht richtig
aufgemacht.Wenn ich im Stand in N mit gezogener Kupplung etwas Drehzahl gegeben habe wollte die kleine leicht
losfahren.
Folgendes habe ich bisher gemacht was dazu geführt haben könnte, evtl aufschlussreich sein könnte:
· Ölwechsel auf Modul 5100 10W40
· Gangsensor gewechselt (Gänge werden wieder vernünftig angezeigt)
· Spiel am Bowdenzug eingestellt (nachdem ich den Fehler bemerkt habe, hat nichts gebracht)
Unter normaler Fahrt mit etwas Drehzahl kann ich im Schaltvorgang keine Probleme feststellen, Geräusche kann ich aufgrund von fehlenden Vegleichsmöglichkeiten nicht immer 100% identifizieren.
Ich habe nun diverse Einträge gelesen die raten die Kupplung über die Kupplungswelle neu einzustellen. Wie seht ihr das?
Ich konnte bis auf einen Kollegen der bei seiner L1 ähnliche Probleme hatte nichts im Forum finden.
Vielen Dank für eure Hilfe
VG
Felix
folgendes Problem / folgende Symntome treten an meiner 750er K9 (35tkm) auf:
· Kupplung klappert im Stand in Neutral.
Das ganze verschwindet sofort wenn ich die Kupplung ziehe und auch nur in N
· Hochschalten ist kein Thema, Runterschalten hingegen wird mit steigender Temperatur schwergängiger, ist aber prinzipiell
möglich
· nach Ölwechsel vorgestern (Modul 5100 10W40 inkl. Suzi Ölfilter) hat die Kupplung zu Anfang gar nicht richtig
aufgemacht.Wenn ich im Stand in N mit gezogener Kupplung etwas Drehzahl gegeben habe wollte die kleine leicht
losfahren.
Folgendes habe ich bisher gemacht was dazu geführt haben könnte, evtl aufschlussreich sein könnte:
· Ölwechsel auf Modul 5100 10W40
· Gangsensor gewechselt (Gänge werden wieder vernünftig angezeigt)
· Spiel am Bowdenzug eingestellt (nachdem ich den Fehler bemerkt habe, hat nichts gebracht)
Unter normaler Fahrt mit etwas Drehzahl kann ich im Schaltvorgang keine Probleme feststellen, Geräusche kann ich aufgrund von fehlenden Vegleichsmöglichkeiten nicht immer 100% identifizieren.
Ich habe nun diverse Einträge gelesen die raten die Kupplung über die Kupplungswelle neu einzustellen. Wie seht ihr das?
Ich konnte bis auf einen Kollegen der bei seiner L1 ähnliche Probleme hatte nichts im Forum finden.
Vielen Dank für eure Hilfe
VG
Felix