So Jungs, ich war nun auf dem Padborg Park mit meinen M7RR. ich will mal das ergebnis zu dem Reifen Posten.
Ich hab angefangen mit 2.3 2.3 Kalt und dann Reifenwärmer auf 60 Grad. Aller ersten Turns auf dem Padborgpark und echt entspannt gefahren. Wie man das in den ersten Turns auch machen sollte. Aussentemperatur waren so 19-20 grad und keine Sonne.
Das Reifenbild sah danach so aus, egal ob mit reifen wärmer oder ohne:
Das hat mir nicht gefallen, hab dann also auf 2.1 2.1 gestellt und bin am nächsten Tag bei 21-25 grad in der Sonne gefahren. Reifenwärmer hab ich jetzt weggelassen, weil im zweiten Turn des ersten Tages ist mir der Stator ausgefallen und ich musste zwischen den Turns immer die Batterieladen und mir war das zu nervig 2 Baustellen zu haben zwischen den Turns. (aufbocken, sitz ab, batterie ran, Reifenwärmer ran).
Am zweiten Tag dann acht Turns gefahren bei Sonne und 21-25 grad. Das Reifenbild sah so aus:
Kurvengeschwindigkeit war hoch, zumindest hab ich die meisten in schräglage eingeholt (mittlere gruppe) aber am kurven ausgang hab ich nicht hart raus beschleunigt. Die sind mir dort alle spielend weggefahren. Meine Maschine kam einfach nicht ausm Arsch. Bin jede kurve im zweiten gang gefahren und beim öffnen des Gashahn kam einfach nichts und die s1000r oder kilo k9 oder kawa z1000 oder tuono, die ich alle mühe voll in der Kurve eingeholt habe sind einfach weggefahren

. Das problem war, ich hatte fürs gasgeben einfach keine Drehzahl. Maschine kam mit 6000 aus dem Scheitelpunkt und als ich gas gegebene habe, erst mal dickes Loch..und dann als ich schon raus war aus der kurve kam sie erst in 8000er bereich und fing an zu ziehen.
In den Letzen zwei Turns hab ich testhalber mal die Kurven im ersten Gang befahren. Am ende hat die drehzahl gut gepasst und ich konnte ordentlich rausbeschleunigen. Der M7rr macht das für den Anfänger ausreichend mit. Hab mich also zwei turns an dieses - schlupf haben am hinterrad - (schmieren, rutschen? rühren? kp..) herangetastet und mir hat der reifen getaugt. ich Denke im nächsten Trackday würde ich die M7RR an ihre Grenze bringen am ende des Trainings. Bin mir aber sicher dass se noch für ein zweites Training aufn Kringel reichen werden.
Fazit: Kurvengeschwindighkeit und Linie "erlernt" nächstes Ziel Rausbeschleunigen und übernächstes Ziel, das Späte anbremsen und reinbremsen in die Kurve (denke das ist das schwierigste).
Im ersten gang kurven zu Fahren war nicht so geil, war einfach ekelhaft. Ich denke ich werde da auch einfach umritzeln müssen.
Hier noch ein abschliessendes Foto:
-------------------
Nachtrag:
Ich hab gerade ein Video gesehen, in dem der Macker durch die kurven im dritten fährt und 10000 rpm anliegen hat. Ich hatte im zweiten so 6000 rpm und im ersten 10000rpm bei in etwa der gleichen geschwindikeit. Das heisst übersetzung ändern, ganz klar. Aber um wieviel? bringt -1 und +2 schon was? oder darf es für die renne radikaler sein -1 +4?