L
Langer
Gast
Hi,
erstmal vorab ich habe die Suche benutzt aber nichts gefunden was meine Fragen alle beantwortet
Also neues Thema:
Da ich in den Rennstreckenthemen für Oschersleben und die schönsten Strecken etc etc immer wieder drauf hingewiesen wurde das Straßenreifen nicht im geringsten mit einem Slick zu vergleichen sind und umgekehrt will ich es nun genau wissen.
Wo liegen die Vor und Nachteile jedes Reifen?
Welchen Reifen würdet Ihr empfehlen aus welchem Grund?
Ich finde den Michelin Power One ganz schick, wer hat ihn schon gefahren und kann eine Aussage machen?
Gibt es einen Reifen den man sowohl auf der Strasse als auch auf der Renne bedenkenlos fahren kann, also die Eier legende Wollmilchsau
oder ein Slick mit Sraßenzulassung?
Soll ja angeblich beim Power One und Racetec K3 so sein oder?
Wie gesagt es gab zwar schon so ähnliche Themen aber das ist schon länger her und die Technik geht ja weiter, kann ja sein das es mitlerweile ganz andere Erkenntnisse in dieser Richtung gibt.
Gruß Langer
erstmal vorab ich habe die Suche benutzt aber nichts gefunden was meine Fragen alle beantwortet

Also neues Thema:
Da ich in den Rennstreckenthemen für Oschersleben und die schönsten Strecken etc etc immer wieder drauf hingewiesen wurde das Straßenreifen nicht im geringsten mit einem Slick zu vergleichen sind und umgekehrt will ich es nun genau wissen.
Wo liegen die Vor und Nachteile jedes Reifen?
Welchen Reifen würdet Ihr empfehlen aus welchem Grund?
Ich finde den Michelin Power One ganz schick, wer hat ihn schon gefahren und kann eine Aussage machen?
Gibt es einen Reifen den man sowohl auf der Strasse als auch auf der Renne bedenkenlos fahren kann, also die Eier legende Wollmilchsau

Soll ja angeblich beim Power One und Racetec K3 so sein oder?
Wie gesagt es gab zwar schon so ähnliche Themen aber das ist schon länger her und die Technik geht ja weiter, kann ja sein das es mitlerweile ganz andere Erkenntnisse in dieser Richtung gibt.
Gruß Langer