
Schwingspule
Racegixxer
Themenstarter
Moin,
zu Beginn gleich mal die Fakten:
Fahrzeug: GSX-R 1000 L3 (1 Million Edition)
EZ: gar nicht, Papiere sind noch leer -> Ich wäre bei einer Zulassung der Erstbesitzer
Kaufpreis: Geheim
Vorgeschichte: Wurde 2014 von einem deutschen Renntrainingsveranstalter als Instruktormoped in Betrieb genommen
Zustand: Hatte einen Rutscher, Schäden sind teilweise noch vorhanden aber für mich nicht wirklich relevant
Laufleistung: 26.000 km
Da ich meine wunderschöne K9 nicht auf der Rennstrecke quälen möchte und die SRAD langsam zu alt und zu schwach gegenüber der Konkurrenz ist, habe ich mich für den Kauf einer zweiten Kilo nur für die Rennstrecke entschieden. Bis auf das Fahrwerk (Wilbers Federbein und Wilbers Gabelumbau der Showa Gabel) und die Lenkergewichte ist im Moment alles im Serienzustand. Auf Dauer möchte ich diverse Umbauten vornehmen.
Auf der To-Do-Liste stehen zur Zeit folgende Punkte:
- Ölwechsel + Filter
- Ventilspiel überprüfen/einstellen
- Rennverkleidung
- Quickshifter (Cordona PQ8, Tellert CTS7, ...)
- Akrapovic Komplettanlage (S-S10R10RC)
- 520er Kette (Racing Ritzel, Alu oder Stealth Kettenrad, DID ERV3 Kette)
- ECU umprogrammieren (Seriendrosseln, Auspuffklappe, Lambdasonde, ...)
- Powercommander 5 (für schnelle Abstimmung)
- NGK CR9EIX Zündkerzen
- Stahlflex (Melvin)
- Luftfilter (BMC, K&N, ...)
Zeitplanung: Den Umbau werde ich die nächsten Wochen/Monate immer mal nebenbei vorantreiben, eben so wie Zeit ist. Natürlich gibt es dazu dann immer mal wieder Beiträge und Fotos.
Und wie sieht der Hobel aus? Im Moment noch so:
zu Beginn gleich mal die Fakten:
Fahrzeug: GSX-R 1000 L3 (1 Million Edition)
EZ: gar nicht, Papiere sind noch leer -> Ich wäre bei einer Zulassung der Erstbesitzer
Kaufpreis: Geheim
Vorgeschichte: Wurde 2014 von einem deutschen Renntrainingsveranstalter als Instruktormoped in Betrieb genommen
Zustand: Hatte einen Rutscher, Schäden sind teilweise noch vorhanden aber für mich nicht wirklich relevant
Laufleistung: 26.000 km
Da ich meine wunderschöne K9 nicht auf der Rennstrecke quälen möchte und die SRAD langsam zu alt und zu schwach gegenüber der Konkurrenz ist, habe ich mich für den Kauf einer zweiten Kilo nur für die Rennstrecke entschieden. Bis auf das Fahrwerk (Wilbers Federbein und Wilbers Gabelumbau der Showa Gabel) und die Lenkergewichte ist im Moment alles im Serienzustand. Auf Dauer möchte ich diverse Umbauten vornehmen.
Auf der To-Do-Liste stehen zur Zeit folgende Punkte:
- Ölwechsel + Filter
- Ventilspiel überprüfen/einstellen
- Rennverkleidung
- Quickshifter (Cordona PQ8, Tellert CTS7, ...)
- Akrapovic Komplettanlage (S-S10R10RC)
- 520er Kette (Racing Ritzel, Alu oder Stealth Kettenrad, DID ERV3 Kette)
- ECU umprogrammieren (Seriendrosseln, Auspuffklappe, Lambdasonde, ...)
- Powercommander 5 (für schnelle Abstimmung)
- NGK CR9EIX Zündkerzen
- Stahlflex (Melvin)
- Luftfilter (BMC, K&N, ...)
Zeitplanung: Den Umbau werde ich die nächsten Wochen/Monate immer mal nebenbei vorantreiben, eben so wie Zeit ist. Natürlich gibt es dazu dann immer mal wieder Beiträge und Fotos.

Und wie sieht der Hobel aus? Im Moment noch so: