
TurkishEagle
Gixxer
Themenstarter
Hallo Leute,
war eigentlich seit ca. 3 Jahren nicht mehr aktiv weil ich keine Suzi mehr hatte und das Fahrerlager gewechselt habe. Nun bin ich aber wieder Motorradfrei weil Nachwuchs bekommen, neues Haus, viel Arbeit, Selbstständigkeit etc. perge perge.
Nun zum Ganzen: Bin seit Anfang des Jahres ohne Bike und raste noch aus wenn es so weiter geht. Habe meine 2016er S1000RR für günstig verkauft und stehe nun da.
Die neue S1000RR wird ende September Probe gefahren, die 2018er R1 bin ich schon Probe gefahren und auf der 2018er Suzi habe ich gesessen.
Ich kann mich zwischen diesen drei Modellen nicht entscheiden. Der Grund warum ich auf BMW umgestiegen bin war unter anderem Quick-Shifter, Launch Control, Tempomat, Schräglagenmesser und sonstiges.
Was mir bei der 2016er BMW besonders gefallen hat?
-Quick-Shifter mit Blipper, ja hat die R1 auch aber schaltet bei Volllast nicht runter! Davon erzählt keiner.
- Tempomat, gerade nach einer langen Tour auf dem Heimweg einfach mal kurz aufrichten und die Arme ausstrecken
- Heizgriffe, ja die braucht man!
- Schräglagenmesser, hat mir echt geholfen und war interessant Werte zu vergleichen
- Design, meine war schwarz und die Assymetrie fehlt mir bei der neuen. Genauso die LED-Rücklichter, fehlen mir auch bei der neuen.
- Sound, damit meine ich die Akustik nach dem Gas loslassen, hat immer so schön geblubbert.
- Pit-Lane Limiter, wie cool das war wenn man an Kollegen vorbeigefahren ist. Habe ich vielleicht 3-4 mal benutzt.
So, wie ihr seht bin ich der Schnick-Schnack-Geek und Hobbycruiser mit Rennfahr-Genen und Homologationshintergrund.
Was mache ich jetzt?
R1: Super, mit dem Sound kann ich mich nicht anfreunden und der QS mit Blipper ist bei weitem nicht so gut wie bei der RR!
GSX-R: Da kommt nur eine RR, erstens wegen der LED-Positionsleuchten und wegen Blipper.
Was meint ihr?
war eigentlich seit ca. 3 Jahren nicht mehr aktiv weil ich keine Suzi mehr hatte und das Fahrerlager gewechselt habe. Nun bin ich aber wieder Motorradfrei weil Nachwuchs bekommen, neues Haus, viel Arbeit, Selbstständigkeit etc. perge perge.
Nun zum Ganzen: Bin seit Anfang des Jahres ohne Bike und raste noch aus wenn es so weiter geht. Habe meine 2016er S1000RR für günstig verkauft und stehe nun da.
Die neue S1000RR wird ende September Probe gefahren, die 2018er R1 bin ich schon Probe gefahren und auf der 2018er Suzi habe ich gesessen.
Ich kann mich zwischen diesen drei Modellen nicht entscheiden. Der Grund warum ich auf BMW umgestiegen bin war unter anderem Quick-Shifter, Launch Control, Tempomat, Schräglagenmesser und sonstiges.
Was mir bei der 2016er BMW besonders gefallen hat?
-Quick-Shifter mit Blipper, ja hat die R1 auch aber schaltet bei Volllast nicht runter! Davon erzählt keiner.
- Tempomat, gerade nach einer langen Tour auf dem Heimweg einfach mal kurz aufrichten und die Arme ausstrecken
- Heizgriffe, ja die braucht man!
- Schräglagenmesser, hat mir echt geholfen und war interessant Werte zu vergleichen
- Design, meine war schwarz und die Assymetrie fehlt mir bei der neuen. Genauso die LED-Rücklichter, fehlen mir auch bei der neuen.
- Sound, damit meine ich die Akustik nach dem Gas loslassen, hat immer so schön geblubbert.
- Pit-Lane Limiter, wie cool das war wenn man an Kollegen vorbeigefahren ist. Habe ich vielleicht 3-4 mal benutzt.
So, wie ihr seht bin ich der Schnick-Schnack-Geek und Hobbycruiser mit Rennfahr-Genen und Homologationshintergrund.
Was mache ich jetzt?
R1: Super, mit dem Sound kann ich mich nicht anfreunden und der QS mit Blipper ist bei weitem nicht so gut wie bei der RR!
GSX-R: Da kommt nur eine RR, erstens wegen der LED-Positionsleuchten und wegen Blipper.
Was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet: