
Janosh
Kleingixxer
Themenstarter
Moin moin,
als erstes muss ich sagen das ich nicht umgestiegen bin weil ich mit dem PiPo3 nicht zufrieden war.
Ich wollte einfach mal was anderes fahren da ich bis jetzt nur Michelin PiPo 2CT und PiPo3 auf der Gixxe hatte.
Allerdings wird man ja mit der Zeit hier und da mal was schneller und ich hatte das Gefühl das die Maschine in schnellen Kurven so ab 160+ etwas unruhig wird und ich musste auch hier und da mal in Kurven korrigieren um mein Ziel zu erreichen.
Beides habe ich nicht dem Reifen zugeschrieben sondern mir. Also Körperhaltung vielleicht falsch oder ganz simpel Kurve falsch angefahren.
Probleme wie Rutscher oder sonst was hatte ich nie, ich fahre zwar flott aber noch lange nicht so das ich einen aktuellen Supersportreifen zum rutschen bekomme außer ich geb an der falschen Stelle Gas, da kann der Reifen aber nix dafür.
Soviel dazu.
Heute den Satz CSA2 und neue Bremsbeläge drauf.
Wollte nur kurz zur Tanke den Luftdruck prüfen und dann direkt wieder Heim.
Auf dem Weg zur Tanke ca. 10 km davon 5km schöne Kurven, dachte ich mir schon geil die Karre fährt ja wie auf Schienen.
Luftdruck an der Tanke auf 2,7 hinten und 2,5 vorne eingestellt.
Die Reifenbude(Porschewerkstatt) hatte ein wenig sparsam befüllt hinten waren nur 2,3 drin.
Also auf dem Heimweg gemacht und das Handling war mit richtigem Druck noch besser, obwohl die Reifen ja noch nichtmal richtig warm waren und ich ja wegen der neuen Reifen und Beläge langsam gemacht habe.
Ich dachte mir das kann doch nicht sein das der Unterschied so krass spürbar ist.
Also gedreht und ab auf die Alb von Wiesensteig Richtung Bad Urach da fahre ich öfters und habe da ein paar Kurven mit denen ich nie so richtig warm geworden bin und immer korrigieren muss, aber natürlich auch super Abschnitte die ich schon immer gerne gefahren bin.
Und was ist ,meine Hassstrecke spule ich auf einmal runter ohne korrigieren zu müssen und meine Lieblingsabschnitte fahren sich so easy das ich mich in den Arsch gebissen habe nicht in Kombi losgefahren zu sein sondern nur in Kevlarjeans und Textiljacke, dann spanne ich den Hahn einfach nicht so genussvoll wie in voller Rüstung.
Ich bin wirklich nicht geheizt, aber es fährt sich viel Flüssiger und einfach das ganze Fahrverhalten ist wesentlich ruhiger und weniger anstrengend. Ich musste nicht ständig korrigieren sondern nur kurve einleiten und durch.
Wenn ich die vorher nötigen Korrekturen in Kurven den Reifen zugeschrieben hätte und nicht mir, würde ich sagen das der Placeboeffekt hier seine Wirkung zeigt. Ich bin aber immer davon ausgegangen das ich falsch geschaut habe und oder meine Körperhaltung falsch oder nicht locker genug ist.
Hat von euch einer ne Erklärung warum mir der CSA2 diesen ruhigen und sauberen Eindruck vermittelt?
Kann das schon das andere Profil des Reifens sein?
Denn ich rede hier ja nicht von Grip im Grenzbereich sondern nur alleine vom abrollen des Reifens auf der Straße, dem Handling und der wesentlich stabileren Kurvenlinie.
Gruß Janosh
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
als erstes muss ich sagen das ich nicht umgestiegen bin weil ich mit dem PiPo3 nicht zufrieden war.
Ich wollte einfach mal was anderes fahren da ich bis jetzt nur Michelin PiPo 2CT und PiPo3 auf der Gixxe hatte.
Allerdings wird man ja mit der Zeit hier und da mal was schneller und ich hatte das Gefühl das die Maschine in schnellen Kurven so ab 160+ etwas unruhig wird und ich musste auch hier und da mal in Kurven korrigieren um mein Ziel zu erreichen.
Beides habe ich nicht dem Reifen zugeschrieben sondern mir. Also Körperhaltung vielleicht falsch oder ganz simpel Kurve falsch angefahren.
Probleme wie Rutscher oder sonst was hatte ich nie, ich fahre zwar flott aber noch lange nicht so das ich einen aktuellen Supersportreifen zum rutschen bekomme außer ich geb an der falschen Stelle Gas, da kann der Reifen aber nix dafür.
Soviel dazu.
Heute den Satz CSA2 und neue Bremsbeläge drauf.
Wollte nur kurz zur Tanke den Luftdruck prüfen und dann direkt wieder Heim.
Auf dem Weg zur Tanke ca. 10 km davon 5km schöne Kurven, dachte ich mir schon geil die Karre fährt ja wie auf Schienen.
Luftdruck an der Tanke auf 2,7 hinten und 2,5 vorne eingestellt.
Die Reifenbude(Porschewerkstatt) hatte ein wenig sparsam befüllt hinten waren nur 2,3 drin.
Also auf dem Heimweg gemacht und das Handling war mit richtigem Druck noch besser, obwohl die Reifen ja noch nichtmal richtig warm waren und ich ja wegen der neuen Reifen und Beläge langsam gemacht habe.
Ich dachte mir das kann doch nicht sein das der Unterschied so krass spürbar ist.
Also gedreht und ab auf die Alb von Wiesensteig Richtung Bad Urach da fahre ich öfters und habe da ein paar Kurven mit denen ich nie so richtig warm geworden bin und immer korrigieren muss, aber natürlich auch super Abschnitte die ich schon immer gerne gefahren bin.
Und was ist ,meine Hassstrecke spule ich auf einmal runter ohne korrigieren zu müssen und meine Lieblingsabschnitte fahren sich so easy das ich mich in den Arsch gebissen habe nicht in Kombi losgefahren zu sein sondern nur in Kevlarjeans und Textiljacke, dann spanne ich den Hahn einfach nicht so genussvoll wie in voller Rüstung.
Ich bin wirklich nicht geheizt, aber es fährt sich viel Flüssiger und einfach das ganze Fahrverhalten ist wesentlich ruhiger und weniger anstrengend. Ich musste nicht ständig korrigieren sondern nur kurve einleiten und durch.
Wenn ich die vorher nötigen Korrekturen in Kurven den Reifen zugeschrieben hätte und nicht mir, würde ich sagen das der Placeboeffekt hier seine Wirkung zeigt. Ich bin aber immer davon ausgegangen das ich falsch geschaut habe und oder meine Körperhaltung falsch oder nicht locker genug ist.
Hat von euch einer ne Erklärung warum mir der CSA2 diesen ruhigen und sauberen Eindruck vermittelt?
Kann das schon das andere Profil des Reifens sein?
Denn ich rede hier ja nicht von Grip im Grenzbereich sondern nur alleine vom abrollen des Reifens auf der Straße, dem Handling und der wesentlich stabileren Kurvenlinie.
Gruß Janosh
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk