Seh ich wie der Vorschreiber:
1. RoadAttack ist ein Tourenreifen, hat nix mit Supersport zu tun
2. SportAttack kann (ab von den kalten Temp. und der Standzeit) all das was die Tourengurge kann und halt noch VIEL mehr (ums mal ganz unwissenschaftlich zu formulieren)
3. zur Ausgangsfrage:
Ich hab den Conti auf der 750er K6 gefahren und war sehr begeistert.
Kalt und heiß immer zuverlässig, kündigt den Grenzbereich an und überrascht nicht.
Da er sehr günstig zu haben ist, lässt sich über die geringe Standzeit hinwegsehen,
aber der BT016 hält eh auch nicht länger (dafür besser bei Hitze).
RENNSTRECKE würd ich mit dem CSA NICHT empfehlen.
Hatte den Conti letztes Jahr beim Abflug am Hocken drauf. Der Glaube, solangs
kalt/feucht ist würde das noch gehen war falsch. Schon geringe Belastung reicht bei
dem rauhen Belag (das is nich nur am Hocken so) aus um den CSA zu überhitzen.
Klar gibts Profis, die auch mit nem Straßenreifen ne super Zeit feuern, aber die
bemerken Signale des Reifens auch schon in einem Stadium, in dem du als
Amateur-Racer noch nichts ahnend am Kabel ziehst.
Also:
Für die Renne nehmen wir Rennreifen
