
Steffen K1 600
Kleingixxer
Themenstarter
Habe momentan ein kleines Problem mit einem Ebay K?ufer von mir.
Er hat von mir ein Sportlenkrad gekauft und jetzt will er sein Geld wieder zur?ck weil ich nicht drauf hingewiesen habe, das das Lenkrad keine Stra?enzulassung hat.
Bis jetzt habe ich meine Teile immer so verkauft und noch nie hat sich einer beschwert oder die Leute haben vorher gefragt.
Wenn ich mir was kaufe, dann Informiere ich mich vorher ob das Teil mit oder ohne ABE ist.
Das Lenrad war neu und er hat es f?r 84 Euro ersteigert. Ich habe ihm sogar angeboten, dass ich ihm 20 Euro zur?ck ?berweise und er das Lenkrad behalten kann. Weil mir das Risiko zu gro? ist, wenn ich ihm das Geld zur?ck ?berweise, ich dann von ihm nicht das Lenkrad wieder bekomme.
Bei Garantiebedingungen habe ich volgendes stehen: Keine Garantie, Keine Sachm?ngelhaftung, Kein R?ckgaberecht
Was meint ihr. Mu? ich als Privatverk?ufer drauf hinweisen, das es f?r das Lenrad keine ABE gibt?
Er hat von mir ein Sportlenkrad gekauft und jetzt will er sein Geld wieder zur?ck weil ich nicht drauf hingewiesen habe, das das Lenkrad keine Stra?enzulassung hat.
Bis jetzt habe ich meine Teile immer so verkauft und noch nie hat sich einer beschwert oder die Leute haben vorher gefragt.
Wenn ich mir was kaufe, dann Informiere ich mich vorher ob das Teil mit oder ohne ABE ist.
Das Lenrad war neu und er hat es f?r 84 Euro ersteigert. Ich habe ihm sogar angeboten, dass ich ihm 20 Euro zur?ck ?berweise und er das Lenkrad behalten kann. Weil mir das Risiko zu gro? ist, wenn ich ihm das Geld zur?ck ?berweise, ich dann von ihm nicht das Lenkrad wieder bekomme.
Bei Garantiebedingungen habe ich volgendes stehen: Keine Garantie, Keine Sachm?ngelhaftung, Kein R?ckgaberecht
Was meint ihr. Mu? ich als Privatverk?ufer drauf hinweisen, das es f?r das Lenrad keine ABE gibt?