Kein TÜV bekommen weil...

Diskutiere Kein TÜV bekommen weil... im Probleme Forum im Bereich Technik; Ist ne Kilo K3 - Der Vorbesitzer hat ne Zubehör GFK Verkleidung angebaut. Dazu habe ich keine Papiere? Wo soll ich da im Inet anfangen zu...
futumaster

futumaster

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2011
Beiträge
72
Ort
Aurich
Motorrad
-
Ist ne Kilo K3


- Der Vorbesitzer hat ne Zubehör GFK Verkleidung angebaut. Dazu habe ich keine Papiere? Wo soll ich da im Inet anfangen zu suchen? :confused:

- Es sind kleine Zubehörblinker verbaut. Diese Blinken zu schnell. Muss ich da das Relai tauschen? Wo und was für eins? :(

- Hinten habe ich ne Rote LED Rückleuchte wo das Bremslicht nicht funktioniert, weder Fuß noch Handbremse. Kann man da was einzelnt tauschen? Oder muss die ganze Leuchte neu?


Könnt ihr mir helfen? :cool:


Und das Beste ist, vor zwei Jahre ist sie so durchgekommen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Freezedevil

Freezedevil

Racegixxer
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.604
Ort
Heidelberg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Für die Blinker musst du in der Tat ein lastunabhängiges Relais verbauen oder Widerstände zwischen Relais und Blinker löten. Die erste Variante ist in meinen Augen die bessere. Relais gibt es beispielsweise hier http://www.tecbike.de/universelles-...-Relais-f-Suzuki-7-polig-lastunabhaengig.html mit ein bisschen Suchen findet man wahrscheinlich auch welche um die 15€. Überprüf aber bitte vor dem Kauf ob das auch für dein Baujahr passt. Zum Rest kann ich dir leider nichts sagen.
 
Grrr

Grrr

Gixxer
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
275
Ort
Biberach
Motorrad
Gsx-R 750 K4/XS 400
Vielleicht bei nem anderen Tüv probieren? ALso relaise sollte kein problem sein. Einfach bei Tante louise oder in der bucht. Meins hat glaub um die 10 euro gekostet. Hab ich aber nie angeschlossen. Meine Blinker blinken auch zu schnell der Tüv hat aber nicht s angemerkt. Du kannst aber auch vor jeden blinker ein wiederstand dazwischen löten. (einfach SUFU benützen) Bei der Bremsleuchte solltest überprüfen ob die bremsleuchte oder die schalter defekt sind. Vielleicht ist es auch nur nicht richtig angeschlossen. Bei der GFK brauchst du ein Matrialgutachten vom hersteller. Aber das tragen anscheinend selbst mit dem Matrialgutachten nicht alle Tüv menschen ein. Ohne Matrialgutachten hast du schlechte Karten.
Aber selbst wenn sie durch den Tüv kommt mit den mängeln. Im Falle eines Unfalls könntest Probleme bekommen weil die Abe erloschen ist weil die Verkleidung nicht eingetragen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

JanOst

Gixxer
Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
202
Ort
Hannover
Motorrad
Gsx-r 1000 K5 Yoshi
Hatte mal das gleiche Problem mit nem led Rücklicht bei ner gebrauchten Kiste, da hat sich am Ende rausgestellt, dass das Bremslicht die ganze Zeit mit an war, da an der Fußbremse die Feder so stark gespannt war, das der Bremslichts haltet immer gezogen war. Etwas nachjustieren hat das Problem behoben:-)
Wegen nem Relais gucke einfach mal nach deinem Model in der Bucht, kriegste quasi hinterher geschmissen...


Bikergruß, Jan
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
Mit was für Erwartungen Leute zum Tüv gehen, hast du selber vorher mal drüber geschaut bevor Tüv anmeldest? Und dann "das beste ist sie kam vor 2 Jahren so durch"....
 
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Dito... Alles offensichtliche würde ich immer möglichst fit machen und beseitigen. Sone Geschichten wie Bremslicht, Blinker... ist doch nen Witz damit beim TÜV anzutanzen.
 
E

Ex-User

Gast
Schon alleine das fehlende Bremslicht ist eine Katastrophe! Ist dir bewusst wie gefährlich es ist ohne Bremslicht zu fahren?

Ich hoffe du hast n guten Rückenprotector.
 
G

Gast6303

Gast
da kann ich auch nur sagen das es nicht gerade schlau war mit den mängeln an der beleuchtungsanlage zur hu zu fahren . lastunabhängiges relai widerstände ist was, was in der fischer bastelkiste des 5 schuljahres gehört aber nicht ins moppet . bremslicht checken ob nicht angeschlossen oder schalter defekt wovon ich nicht ausgehe das beide defekt wären . matrial gutachten der verkleidung guck mal irgends an der verkleidung steht evtl der hersteller mit weiteren nr. davon würst schlau ansonsten hilft nur abbauen und was anderes dran .
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Leute hier wurde keine Moralpredigt verlangt!
Das Bremslicht kann auch einfach mal kaputtgehen. Kontrolliert ihr vor und nach jeder Fahrt eure Leuchten? Ich glaube nicht..
Und wie jemand zum TÜV vorfährt ist auch jedem selbst überlassen..

Zur Verkleidung: Meist steht auf der Innenseite der Verkleidung irgendein Label oder Name. Also am besten mal Kanzel oder Seitenteile runtermachen und nachschauen.
Hast den Vorbesitzer dazu mal kontaktiert? Vielleicht kann er dir ja weiterhelfen..

Das Blinkerproblem sollte wie Freezedevil beschrieben hat mit einem lastunabhängigen Relais geklärt sein.

Check mal die Bremslichtverkabelung. Bei meinem Rücklicht waren die falsch gesteckt und dann hat das Bremslicht auch dauerhaft geleuchtet.

Goldfisch.
 
E

Ex-User

Gast
Kontrolliert ihr vor und nach jeder Fahrt eure Leuchten?
Ja. Also vor auf jeden Fall. Das dauert keine Sekunde, zumindest nicht das Bremslicht.

Es gibt ein paar Sachen die man vor jeder fahrt mal kurz kucken sollte.

Hat ja nix mit moralpredigt zu tun. Über manches macht man sich evtl keine Gedanken oder wusste das so nicht.
 
hammy1982

hammy1982

Supergixxer
Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
880
Ort
Hückelhoven
Motorrad
GSX-R 1000 K8
das hat ja nichts mit Moralprädig zu tun...vielleicht einfach nur mal aufwecken...Motorradfahren ist schon gefährlich, da sollten wenigstens die Leuchten funktionieren und das kann man echt selbst machen...ich greife niemanden an und will auch niemanden dumm machen...das ist meine Meinung.
Zur der Pappe: du musst mal unten drunter gucken...da sollte was stehen...die meisten sind von neverland...das ist ein anbieter im netz...wenn du Glück hast, dann ist die Pappe von ihm...dann würde ich versuchen über ihn ein gutachten zu bekommen...
 
E

Ex-User

Gast
Neverland hat aber Abs und kein GFK.

Bei Abs würde wohl der Tüv eher weniger was sagen.
 
Grrr

Grrr

Gixxer
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
275
Ort
Biberach
Motorrad
Gsx-R 750 K4/XS 400
Also das mit dem Bremslicht und die verkleidung ist wichtig zu klären und zu beheben. Aber das mit den blinker seh ich persönlich nicht so eng. Sie blinken und man erkennt in welche richtung man blinkt. ist sogar etwas auffälliger als das langsame blinken. Ist aber meine persönliche meinung und ich will niemand dazu anstifften ...
Und viel Pappen sind aus ABS. Jedoch bietet nicht jeder hersteller die Matrialgutachten an. Weil die erstellung doch teuer ist. Gerade viele billig-Anbieter sparen an sollchen Sachen. Und beim Matrialgutachten kommt es auf die Bruchfestigkeit und das Verhalten bei einem Bruch an.
 
futumaster

futumaster

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2011
Beiträge
72
Ort
Aurich
Motorrad
-
Vielen Dank für die Antworten. Das Bremslicht funktioniert in der zwischenzeit wieder. Es lag am Bremslichtschalter der Fußbremse, es war dauer an.
Keine Frage das es sehr wichtig ist, dass das Bremslicht funktioniert.

Mein Hauptproblem ist noch die Verkleidung. Ich werde den Vorbesitzer mal kontaktieren.
 
Gorby

Gorby

Legendärergixxer
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
5.802
Ort
Essen, Nordrhein-Westfalen, Ge
Motorrad
R1
Wenn soweit die Beleuchtung wieder geht und alles andere ok ist kannst auch versuchen zu einer anderen Prüfstelle zu fahren. Wenn du glück hast kommst da durch und die sagen nichts wegen der Zubehörpappe. Kostet nur halt erneute Prüfgebühren und hat bei mir auchmal geklappt beim PKW!
Habs auch noch nie gehört das die Papiere für eine Verkleidung verlangen, fahre selber eine Chinapappe aus GFK.
 
Alti

Alti

Supergixxer
Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
712
Ich klink mich mal hier rein, weil ich kein neuen Thread aufmachen will :)

Bei meiner Gixxer ist derzeit ein Katersatzrohr montiert und ich hab schon öfters gehört, dass das Bike auch ohne Kat die AU Werte einhalten soll. Nunja ich war grad beim Tüv und schon nach kurzen Messen war die Kinnlade vom Prüfer auf den Boden gefallen und hat mich total ratlos angeschaut. Er meinte, dass bei dem Wert der Lambdasonde maximal 0,3 stehen darf und ich hätte 3,6. Nach ein paar vergeblichen Versuchen die Drehzahl zu variieren und somit den Wert runter zu bekommen hat ers dann gelassen.

Völligst ratlos hat er mich angeschaut und gesagt, dass er sich nicht erklären könne was da nicht passt und ich dringend zur Werke fahren muss.

Mein erster Gedanke war, dass ich jetzt den Kat einbaue und wieder hinfahre aber kann es echt sein das ich über das 10 Fache von dem erlaubten Wert liege "nur" weil ich keinen Kat drin habe?
 
Alti

Alti

Supergixxer
Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
712
Heiß nicht aber auf Betriebstemperatur.. Selbst wenn sie kalt wär wären doch solche Werte zu extrem??
 
U

-udatt-

Minigixxer
Dabei seit
02.05.2008
Beiträge
29
Ort
Bad Breisig
Motorrad
GSX-R 750 K6
Ja ja, die gute alte Gerüchteküche... Ich habe mal gehört. :-D
Bin mit meiner 750 K6 auch nach Hause geschickt worden weil ich die Werte nicht halten konnte.
Die Werte die für ein Fahrzeug mit KAT verlangt werden wirst du ohne (auch warm gefahren) nicht halten können
 
B

baxx

Gixxer
Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
212
Ort
Bayern
Motorrad
-
Meine hat ohne Kat 0,4 - 0,5 geschafft. Aber auch nur mit ewigem probierem am Gasgriff. War dem Prüfer auch zu hoch.....jetzt muss ich mir ne Lösung einfallen lassen :(

Vor 2 Jahren hab ichs noch mit 0,8 geschafft......Immer diese pingeligen Prüfer :(
 
Thema:

Kein TÜV bekommen weil...

Kein TÜV bekommen weil... - Ähnliche Themen

  • Auspuffklappe für TÜV aktivieren?

    Auspuffklappe für TÜV aktivieren?: Servus, Ich fahr eine 750er k7 und habe demnächst noch tüv vorm Urlaub. Nun hab ich den originalen Schalldämpfer wieder drauf(davor suono) damit...
  • ECU-Flash oder Powercommander?

    ECU-Flash oder Powercommander?: Hallo zusammen, ich fahre eine 750er K8 mit einem Bodis-Endtopf. Werde mir dieses Jahr den Krümmer der K6 und ein Kat-Ersatzrohr holen. Um eine...
  • Tüv ohne EXCV bekommen

    Tüv ohne EXCV bekommen: Guten Tag zusammen. Bei meiner neu gekauften gsgr k1 ist seit Jahren ein Barracuda endtopf mit Zwischenrohr montiert. Die Klappe ist also nicht...
  • Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.

    Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.: Hi, muss nochmal blöd fragen, wie viel Spiel muss die Kette haben von unten nach oben? Nils
  • TÜV und Dekra sollen das Monopol der Führerschein Prüfung in DE verlieren

    TÜV und Dekra sollen das Monopol der Führerschein Prüfung in DE verlieren: Eine lange überfällige Sache Führerscheinprüfung - Konkurrenz für Dekra und TÜV "Du sollt keine anderen Götter neben mir haben“ (2Mo 20,3)
  • TÜV und Dekra sollen das Monopol der Führerschein Prüfung in DE verlieren - Ähnliche Themen

  • Auspuffklappe für TÜV aktivieren?

    Auspuffklappe für TÜV aktivieren?: Servus, Ich fahr eine 750er k7 und habe demnächst noch tüv vorm Urlaub. Nun hab ich den originalen Schalldämpfer wieder drauf(davor suono) damit...
  • ECU-Flash oder Powercommander?

    ECU-Flash oder Powercommander?: Hallo zusammen, ich fahre eine 750er K8 mit einem Bodis-Endtopf. Werde mir dieses Jahr den Krümmer der K6 und ein Kat-Ersatzrohr holen. Um eine...
  • Tüv ohne EXCV bekommen

    Tüv ohne EXCV bekommen: Guten Tag zusammen. Bei meiner neu gekauften gsgr k1 ist seit Jahren ein Barracuda endtopf mit Zwischenrohr montiert. Die Klappe ist also nicht...
  • Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.

    Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.: Hi, muss nochmal blöd fragen, wie viel Spiel muss die Kette haben von unten nach oben? Nils
  • TÜV und Dekra sollen das Monopol der Führerschein Prüfung in DE verlieren

    TÜV und Dekra sollen das Monopol der Führerschein Prüfung in DE verlieren: Eine lange überfällige Sache Führerscheinprüfung - Konkurrenz für Dekra und TÜV "Du sollt keine anderen Götter neben mir haben“ (2Mo 20,3)
  • Oben