S
Saltamontes
Pocketbiker
Themenstarter
Hallo liebe Leute,
habe vorhin an meiner GSX-R 600 k4 das (nur) das Ausrücklager gewechselt, da das alte leider nach 46.000 km gebrochen ist.
Normalerweise doch sehr Fachkundiger Pappi und Wartungshandbuch waren auch mit dabei ... haben also das Ausrücklager und den Kupplungszug so eingestellt, dass ich am Hebel die 1,5cm Spiel hatte. Getriebe war im Leerlauf und alle Gänge konnte man schön durchschalten.
Nun hab ich mich aufs Bike gesetzt und wollte ne Proberunde fahren und siehe da ... nach dem schalten von N in den 1. und beim ersten Anfahrversuch hab ich schon gemerkt iwie kommt da nicht der gewohnte komplette Kraftschluss, obwohl die Kupplung an der sonst üblichen Stelle kommt und auch das Spiel am Hebel wie gewohnt eingestellt wurde.
Naja dann is mir das Ding auch direkt abgesoffen, hat ja wohl iwas ned gepasst .... musste nun aber feststellen, dass ich jetzt weder in den Leerlauf schalten kann noch kann ich den 2. oder 1. anwählen, als würde das Getriebe klemmen und nun häng ich im 3.-6. fest .... Getriebeschaden eher ausgeschlossen ...
Kennt jemand den perfekten Weg um das Ausrücklager richtig einstellen zu können und wieso klemmt plötzlich das Getriebe so komisch
Vielen Dank vorab Männer!!
Liebe Grüße
Dominik
habe vorhin an meiner GSX-R 600 k4 das (nur) das Ausrücklager gewechselt, da das alte leider nach 46.000 km gebrochen ist.
Normalerweise doch sehr Fachkundiger Pappi und Wartungshandbuch waren auch mit dabei ... haben also das Ausrücklager und den Kupplungszug so eingestellt, dass ich am Hebel die 1,5cm Spiel hatte. Getriebe war im Leerlauf und alle Gänge konnte man schön durchschalten.
Nun hab ich mich aufs Bike gesetzt und wollte ne Proberunde fahren und siehe da ... nach dem schalten von N in den 1. und beim ersten Anfahrversuch hab ich schon gemerkt iwie kommt da nicht der gewohnte komplette Kraftschluss, obwohl die Kupplung an der sonst üblichen Stelle kommt und auch das Spiel am Hebel wie gewohnt eingestellt wurde.
Naja dann is mir das Ding auch direkt abgesoffen, hat ja wohl iwas ned gepasst .... musste nun aber feststellen, dass ich jetzt weder in den Leerlauf schalten kann noch kann ich den 2. oder 1. anwählen, als würde das Getriebe klemmen und nun häng ich im 3.-6. fest .... Getriebeschaden eher ausgeschlossen ...
Kennt jemand den perfekten Weg um das Ausrücklager richtig einstellen zu können und wieso klemmt plötzlich das Getriebe so komisch

Vielen Dank vorab Männer!!
Liebe Grüße
Dominik