
Krusty82
Racegixxer
Themenstarter
Tach zusammen, ich war immer mit dem PIPO (1) immer sehr zufrieden und wollte nun mal den PIPO 3 testen. Habe ihn hinten jetzt 2000km drauf und die Laufleistung hat mich überrascht. Er sieht noch recht gut aus und geschätzt wird er noch 1500km halten. Der PIPO1 war nach 2500 meist am Ende. Vor zwei Wochen war ich mit drei Kollegen aus dem Forum im Schwarzwald und haben es ordentlich laufen lassen. Als wir an der Schwarzenbachtalsperre ankamen, hatte ich das Gefühl, dass die äußere 2CT Mischung Grip technisch am limit war. Der Reifen war gesamt sehr heiß und der äußere 2CT Bereich bekam schon komische Erscheinungen was sich in so "riebeligem" Gummikügelchen die man mir dem Finger abreiben konnte äußerte. Mir ist auch aufefallen, dass der Grip wenn man aus Kurven stark herausbeschleiunigt etwas nachgelassen hat. Das hatte ich beim PIPO1 nie! Irgendwie trau ich dem Reifen nicht so ganz über den Weg wenn man ihn länger stark beansprucht. Wenn er runter ist kommt der CSA2 drauf, von dem versprech ich mir mehr. Luftdruck fahre ich immer Werksanagabe 2,5 / 2,9 bar.
Hat jemand ähnliches an dem Reifen beobachtet, würde mich echt interessieren.
Ups, hab mich in der Zeile vertan, kann das bitte einer in die Reifenecke verschieben? Sorry!
Hat jemand ähnliches an dem Reifen beobachtet, würde mich echt interessieren.
Ups, hab mich in der Zeile vertan, kann das bitte einer in die Reifenecke verschieben? Sorry!
Zuletzt bearbeitet: