Nicht ganz, meines Wissens nach sind bis 5% Abweichung (oder waren es 8%?) erlaubt.
Jo ich glaub das ist da nicht so, aber find den Link nicht vom TÜV, will auch keinen Streit anzetteln, wollt nur drauf hinweisen, das es nicht problemfrei ist:
http://motorrad.sowas.com/technik/sonstiges/uebersetzung.html
letzter Satz...!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hi,
ich hänge mich ma hier mit rein...
Ich brauche ebenfalls ein neues Kit...nu mal meine Frage...auf dem Link von PIO sind gleich ein Dutzend von verschiedenen Kits (Stahl, Alu, Stealth...)...?!!
Gibt es einen Spezi unter Euch der mir erklären kann, wo welche Vor- bzw. Nachteile liegen...?!!
Thanx!
Spezis gibt es hier ohne Ende

, ich hab immer eine OEM (original Equipment manufacturer) Qualität genommen, diese ist etwas teurer, ist aber gleich oder besser als Herstellerqualität
Material: Stahl ist ok, als Gewichtsfetischist kann man auch Alu nehmen, Stealth keine Ahnung...
Im übrigen ist für jedes Modell bei jedem Hersteller eine Kettenempfehlung vorhanden, wenn Du also eine Auswahl triffst, kann man diese auch vergleichen.
Zur DID-Kette: DID stellt nur Ketten her, Ritzel und Rad kommt meist von AFAM, also würd evtl. gleich ein AFAM-Kit in Frage kommen, weil da alles aus einer Hand kommt, aber, ist nur meine Meinung, vielleicht kommen ja noch ein paar andere Tipps...
Gruß
Pio
PS noch ein Link allgemein:
http://www.tourenfahrer.de/motorrad-technik/praxis-und-ratgeber/ratgeber-alles-ueber-ketten/