So liebe Freaks, ich habe die Michelin Leute gefragt wegen den Silikonschicht entfernen mit Hilfsmitteln wie Aceton und Lagerung ?ber den Winter, das kam zur?ck!
Hallo Herr dark O,
diese "Rezepten" sind sogenn?nnte Hausfrauenrezepte von denen wir nichts gro?es halten. Aceton ist ein sehr angreifendes Produkt, das wir mit Sicherheit NICHT empfehlen k?nnen.
Ein Reifen geh?rt nun mal eingefahren, da kommt man nicht drum herum. Bei den "normalen" Reifen dauert das halt 50-100 km, bei einem Rennreifen geht das viel schneller...
Die Einlagerung sollte ganz normal erfolgen, d.h. in einer Garage, wo es trocken ist, eventuel geheizt, so das es keine zu gro?e Temperaturschwankungen gibt...Wenn die Reifen auf dem Motorrad bleiben, empfehlen wir IHnen dann und wann das Motorrad ein bischen rumzu stellen so das der Druck nicht den ganzen Winter auf der selben Stelle der Reifen liegt...
Viel Spa? in der kommenden Saison...
Mit freundlichen Gr??en / Sinc?res salutations / Best regards
i.A. C.Klein
2R/KS
Deutschland, ?sterreich, Schweiz
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Seits ja vorsichtig mit der Silikonschicht in Verbindung mit kalter Fahrbahn ist das ne arge Rutschpartie, ist mir n?mlich bei meiner ersten Ausfahrt glaich passiert und zwar nach 200 Metern wollte nur Wegfahren etwas mehr gas und die Sturzpads hatte schon was zu tun! 