
Unterhemd_94
Gixxer
Themenstarter
[HR][/HR] Hy,
habe das Problem, dass meine GSX-R750 Srad (GR7DB) Vergaser nur auf drei Zylindern läuft. Der dritte Zylinder will nicht so recht! Nachfolgend mal ganz ausführlich der aktuelle Stand. Ich hoffen euch fällt noch was ein!
Also mal von vorn. Hab mir das Moped vor ner Weile gekauft. Wollte die Grundsachen durchgehen d.h. alle Flüssigkeiten tauschen, Vergaser reinigen und einstellen. Also ran an den Speck Bremflüssigkeit getauscht, Öl gewechselt und Kühlwasser gewechselt. Doch nach dem Kühlwasserwechsel hat die Huddl plötzlich angefangen zu qualmen wie sau!! Fragt mich nich warum aber ich hab beim Kauf das Moped paar mal im Stand in den Begrenzer drehen lassen und da war 100% kein Rauch!
Da es süßlich nach verbranntem Kühlwasser gerochen hat und weiß gequalmt hat haben ich den Zylinderkopf geplant und ne neue Kopfdichtung verbaut. Im Zuge dessen dann gleich die Ventile perfekt eingestellt d.h. Nockenwelle war unten. Alles wieder zusammen gebastelt (und ich hab die Einstellung der Nockenwelle bestimmt 3x kontrolliert!) und siehe da.... Es qualmt natürlich noch -.- Es riecht aber nicht mehr nach Kühlwasser!!
Bin gestern dann mal 15 min rumgetuckert damit das restliche Kühlwasser aus dem System verschwindet. Es qualmt nun nicht mehr sooo stark aber es qualmt dennoch... Bin dann mal bei der Werkstatt vorbei und er meinte tatsächlich die läuft nur auf 3 Zylindern! Hatte den blubbernden Sound für normal gehalten wegen Vergaser und LeoVince Auspuff
Aber tatsächlich wird der 3 Krümmer merklich langsamer heiß!
Habe dann von Zylinder 3 die Zündkerze rausgedreht und diese war sehr nass! Habe zur Überprüfung der Zündung dann komplett die Zündkerze samt Kerzenstecker von Zylinder 2+3 getauscht und siehe da- Auch die andere Zündkerze wird im Zylinder 3 nass! Also würde ich die Zündung ausschließen.
Schwimmerkammer habe ich vohin geöffnet. Habe in zwei Vergasern etwas Öl entdeckt aber die Airbox ist Staub trocken und außerdem lasse ich Sie zum Testen oft ohne diese laufen. Der Schwimmer ist nicht verklemmt und läuft sehr leichtgängig und der Überlauf der Vergaser ist trocken! Außerdem wurde die Vergaserbatterie erst Ultraschall gereinigt und er läuft auf Standartwerten!
Die Ventilschäfte sehen eigentlich beim reinschauen in die Ansaugstutzen trocken aus, also nicht ölig o.ä.. (Ventilschaftdichtung).
Wenn die Maschine läuft und ich Starterspray benutze, dann läuft der Motor bei Zylinder 1+2+4 eher schlechter und bei besagtem dritten Zylinder eher besser! Falschluft zieht er nicht.
Aufgefallen ist mir, dass mein Vorgänger zwei entsörte Zünkerzen und zwei nicht entsörte Zündkerzen verbaut hatte! Also zwei C9E und zwei CR9E... Whatever?! Habe aber sowiso neue drin (CR9E laut Handbuch)! Mit der alten läuft der Motor aber auch nicht besser.
Merkwürdig war auch, dass ein mal beim herausdrehen der Zündkerze von Zylinder 3 weißer Rauch aus dem Kerzenschacht kam! Relativ viel sogar. Den Rauch eben, den ich aus dem Auspuff habe. Es riecht nicht nach Kühlwasser sondern schon nach Verbranntem Benzingemisch. Ob Öl dabei ist kann ich nicht sicher sagen...
Da ich das Motorgeräusch nicht unnormal fand, kann ich nicht sagen ob schon beim Kauf der 3 Zylinder nicht ging...
Kann das auch von nicht synchronisierten Vergasern kommen? Teilweise ist die Zündkerze auch trocken wenn ich sie nach einem Testlauf herausdrehe... Womöglich zündet er teilweiße.
Danke bis jetzt schon mal für eure Antworten!
Gruß Hemd
habe das Problem, dass meine GSX-R750 Srad (GR7DB) Vergaser nur auf drei Zylindern läuft. Der dritte Zylinder will nicht so recht! Nachfolgend mal ganz ausführlich der aktuelle Stand. Ich hoffen euch fällt noch was ein!
Also mal von vorn. Hab mir das Moped vor ner Weile gekauft. Wollte die Grundsachen durchgehen d.h. alle Flüssigkeiten tauschen, Vergaser reinigen und einstellen. Also ran an den Speck Bremflüssigkeit getauscht, Öl gewechselt und Kühlwasser gewechselt. Doch nach dem Kühlwasserwechsel hat die Huddl plötzlich angefangen zu qualmen wie sau!! Fragt mich nich warum aber ich hab beim Kauf das Moped paar mal im Stand in den Begrenzer drehen lassen und da war 100% kein Rauch!
Da es süßlich nach verbranntem Kühlwasser gerochen hat und weiß gequalmt hat haben ich den Zylinderkopf geplant und ne neue Kopfdichtung verbaut. Im Zuge dessen dann gleich die Ventile perfekt eingestellt d.h. Nockenwelle war unten. Alles wieder zusammen gebastelt (und ich hab die Einstellung der Nockenwelle bestimmt 3x kontrolliert!) und siehe da.... Es qualmt natürlich noch -.- Es riecht aber nicht mehr nach Kühlwasser!!
Bin gestern dann mal 15 min rumgetuckert damit das restliche Kühlwasser aus dem System verschwindet. Es qualmt nun nicht mehr sooo stark aber es qualmt dennoch... Bin dann mal bei der Werkstatt vorbei und er meinte tatsächlich die läuft nur auf 3 Zylindern! Hatte den blubbernden Sound für normal gehalten wegen Vergaser und LeoVince Auspuff

Habe dann von Zylinder 3 die Zündkerze rausgedreht und diese war sehr nass! Habe zur Überprüfung der Zündung dann komplett die Zündkerze samt Kerzenstecker von Zylinder 2+3 getauscht und siehe da- Auch die andere Zündkerze wird im Zylinder 3 nass! Also würde ich die Zündung ausschließen.
Schwimmerkammer habe ich vohin geöffnet. Habe in zwei Vergasern etwas Öl entdeckt aber die Airbox ist Staub trocken und außerdem lasse ich Sie zum Testen oft ohne diese laufen. Der Schwimmer ist nicht verklemmt und läuft sehr leichtgängig und der Überlauf der Vergaser ist trocken! Außerdem wurde die Vergaserbatterie erst Ultraschall gereinigt und er läuft auf Standartwerten!
Die Ventilschäfte sehen eigentlich beim reinschauen in die Ansaugstutzen trocken aus, also nicht ölig o.ä.. (Ventilschaftdichtung).
Wenn die Maschine läuft und ich Starterspray benutze, dann läuft der Motor bei Zylinder 1+2+4 eher schlechter und bei besagtem dritten Zylinder eher besser! Falschluft zieht er nicht.
Aufgefallen ist mir, dass mein Vorgänger zwei entsörte Zünkerzen und zwei nicht entsörte Zündkerzen verbaut hatte! Also zwei C9E und zwei CR9E... Whatever?! Habe aber sowiso neue drin (CR9E laut Handbuch)! Mit der alten läuft der Motor aber auch nicht besser.
Merkwürdig war auch, dass ein mal beim herausdrehen der Zündkerze von Zylinder 3 weißer Rauch aus dem Kerzenschacht kam! Relativ viel sogar. Den Rauch eben, den ich aus dem Auspuff habe. Es riecht nicht nach Kühlwasser sondern schon nach Verbranntem Benzingemisch. Ob Öl dabei ist kann ich nicht sicher sagen...
Da ich das Motorgeräusch nicht unnormal fand, kann ich nicht sagen ob schon beim Kauf der 3 Zylinder nicht ging...
Kann das auch von nicht synchronisierten Vergasern kommen? Teilweise ist die Zündkerze auch trocken wenn ich sie nach einem Testlauf herausdrehe... Womöglich zündet er teilweiße.
Danke bis jetzt schon mal für eure Antworten!

Gruß Hemd