
ADAL
Kleingixxer
Themenstarter
Liebe Gemeinde,
dieser Jahr habe ich mir den Diablo Rosso II gegöhnt. Im Sommer und ab 20 Grad Aussentemperatur ein schöner Reifen mit gutem Grip.
Was ich leider nun feststellen musste ist, dass bei kälteren Temperaturen ich ihn nicht auf Temperatur halten kann und sogar bei angenehmen Reisetempo an Kreiseln ab und zu kleine Rutscher passierten.
Warum ich hier schreibe ist folgendes Szenario:
Vor ca 3 Wochen, als es noch angenehme Temperaturen gab (morgens noch recht frisch in den Bergen 12-15Grad) bin ich in Richtung Kesselberg gefahren um dort ein paar Runden zu drehen. Und dann geschah es:
In der Rechtskurve bergauf musste ich meine Linie etwas mit Gas korrigieren und mein Hinterrad ist mir plötzlich abgehauen. Dieses Phänomen kannte ich mit den Sportsmart nicht.
Zwei Wochen später sind wir mit ein paar Freunden Richtung Sudelfeld gefahren (auch ca 15 Grad und perfektes Wetter) und nahmen die verwinkelte Strasse mit eher ausgewaschenen Belag. Meine Freundin, die auch Diablo Rosso II hat, fuhr mit den anderen Kollegen vor , da ich von einem Bus blockiert wurde (kein Risiko eingehen
)
Danach erzählte sie mir, dass sie auch ausgerutscht ist, obwohl unsere Kollegen dort keine Probleme hatten (die anderen fuhren MPP und ähnliche Reifen)
Und nun habe ich hier im Forum bereits zwei Berichte gelesen, bei denen der Reifen auch abgehauen ist.
Nun frage ich mich, was hier los ist? Entweder fahren wir etwas aggressiver, weil der Reifen uns dazu verleitet, oder der Diablo eignet sich eher nicht für diese Temperaturen und hat mehr Nachteile auf der LS als es mir lieb ist?
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr, falls ihr ähnliche Erlebnisse gehabt hat, hier diese posten würdet. Ich bin gerade kurz davor einen anderen Reifen zu ordern.
Vielleicht habt ihr auch Tipps, mit welchem zugelassenen Reifen man den meisten Grip auf der LS produzieren kann? Laufleistung ist mir recht wurscht!
Gruß
Adi
dieser Jahr habe ich mir den Diablo Rosso II gegöhnt. Im Sommer und ab 20 Grad Aussentemperatur ein schöner Reifen mit gutem Grip.
Was ich leider nun feststellen musste ist, dass bei kälteren Temperaturen ich ihn nicht auf Temperatur halten kann und sogar bei angenehmen Reisetempo an Kreiseln ab und zu kleine Rutscher passierten.
Warum ich hier schreibe ist folgendes Szenario:
Vor ca 3 Wochen, als es noch angenehme Temperaturen gab (morgens noch recht frisch in den Bergen 12-15Grad) bin ich in Richtung Kesselberg gefahren um dort ein paar Runden zu drehen. Und dann geschah es:
In der Rechtskurve bergauf musste ich meine Linie etwas mit Gas korrigieren und mein Hinterrad ist mir plötzlich abgehauen. Dieses Phänomen kannte ich mit den Sportsmart nicht.
Zwei Wochen später sind wir mit ein paar Freunden Richtung Sudelfeld gefahren (auch ca 15 Grad und perfektes Wetter) und nahmen die verwinkelte Strasse mit eher ausgewaschenen Belag. Meine Freundin, die auch Diablo Rosso II hat, fuhr mit den anderen Kollegen vor , da ich von einem Bus blockiert wurde (kein Risiko eingehen

Danach erzählte sie mir, dass sie auch ausgerutscht ist, obwohl unsere Kollegen dort keine Probleme hatten (die anderen fuhren MPP und ähnliche Reifen)
Und nun habe ich hier im Forum bereits zwei Berichte gelesen, bei denen der Reifen auch abgehauen ist.
Nun frage ich mich, was hier los ist? Entweder fahren wir etwas aggressiver, weil der Reifen uns dazu verleitet, oder der Diablo eignet sich eher nicht für diese Temperaturen und hat mehr Nachteile auf der LS als es mir lieb ist?
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr, falls ihr ähnliche Erlebnisse gehabt hat, hier diese posten würdet. Ich bin gerade kurz davor einen anderen Reifen zu ordern.
Vielleicht habt ihr auch Tipps, mit welchem zugelassenen Reifen man den meisten Grip auf der LS produzieren kann? Laufleistung ist mir recht wurscht!

Gruß
Adi
Zuletzt bearbeitet: