
Thomas91
Legendärergixxer
Themenstarter
Hätte mal eine Frage an die Reifengurus hier.
Zu aller erst mal für die, die mich nicht kennen mein Fahrprofil. Ich fahre seit ich 18 bin fast Pauselos Motorrad (abgesehen von Unfallbedingten Pausen und 1 Jahr Zwangspause wegen Wohnungskauf), bedeutet das ich mittlerweile wenn ich die Pause ausser acht lasse (auch da fuhr ich ab und zu, nur keine eigene Maschine) 9 Jahre 2 Rad Fahre, zu beginn nur Landstrasse, später gemischt mit Rennstrecke, dann 2 Jahre nur mehr Rennstrecke und nun wieder Landstraße.
Mein Fahrstil würde ich als sicher aber äusserst zügig beurteilen
Ein nicht so erfahrener Motorradfahrer würde evtl auch Krank sagen (aber ich habe immer noch reserven, fahre nie am Limit auf der Straße). 
Nun zu meinem Problem,
habe mir Anfang des Jahres als ich die Maschine geholt habe einen M7RR vorne aufziehen lassen welcher nun etwa 5000km runter hat (der hintere kam später und hat etwa 2200km runter, steht aber noch gut im Futter mit 3 bis 4mm).
Nun habe ich mein Profil gecheckt da ich das Gefühl hatte, die Linie nicht mehr so gut zu treffen und der Reifen in Schräglage etwas kippelig wird. Meine Messung bestätigt meinen verdacht
Mittig 2,3-2,5mm
Seite (mittig zwischen aussenkante und mitte des Reifens) 1,5mm
kurz vor Aussenkante: 2,3mm
Der M7RR soll ja bekannt dafür sein, etwas mehr km zu schaffen, wenn ich mir den hinteren ansehe wird der etwa 5000km durch halten, aber das der vordere nach gerade mal 5.000km am ende ist wundert mich doch extrem.
Nun muss ich schon sagen, ich Bremse die Kurven sehr hart an (hinterreifen rutscht teils nur über den Asphalt) und ebenso Bremse ich weit in die Kurve rein. Hat sich damals beim Rennbetrieb so bei mir eingebrannt.
Ist das evtl. einfach der "falsche" Reifen für mein Fahrstil, oder muss ich meinen Fahrstil ändern?
Ich bin sonst keinesfalls jemand der meint "Ich brauche ein Hypersport Reifen ala Cup RS, Supercorsa SP,... weil ich so schnell bin", Griptechnisch muss ich sagen bekomme ich den M7 mit meiner 750er bei halbwegs normaler Fahrweise (also keine Selbstmordgedanken) nicht zum rutschen, Grip bietet er ohne ende für die Landstrasse, einzig das in meinen Augen krasse Aufstellmoment beim Bremsen stört mich, und das er nicht ganz so agil ist.
Nun wäre ich aber am überlegen ob ich mir als nächstens evtl den Dunlop Sportsmart TT hole (kann diesen kommenden Montag eh mal 1 Tag testen), nur denkt ihr dass mein "Problem" damit behoben sein wird, oder werde ich den Reifen mit meinem Fahrstil genauso zu grunde richten?
Zu aller erst mal für die, die mich nicht kennen mein Fahrprofil. Ich fahre seit ich 18 bin fast Pauselos Motorrad (abgesehen von Unfallbedingten Pausen und 1 Jahr Zwangspause wegen Wohnungskauf), bedeutet das ich mittlerweile wenn ich die Pause ausser acht lasse (auch da fuhr ich ab und zu, nur keine eigene Maschine) 9 Jahre 2 Rad Fahre, zu beginn nur Landstrasse, später gemischt mit Rennstrecke, dann 2 Jahre nur mehr Rennstrecke und nun wieder Landstraße.
Mein Fahrstil würde ich als sicher aber äusserst zügig beurteilen


Nun zu meinem Problem,
habe mir Anfang des Jahres als ich die Maschine geholt habe einen M7RR vorne aufziehen lassen welcher nun etwa 5000km runter hat (der hintere kam später und hat etwa 2200km runter, steht aber noch gut im Futter mit 3 bis 4mm).
Nun habe ich mein Profil gecheckt da ich das Gefühl hatte, die Linie nicht mehr so gut zu treffen und der Reifen in Schräglage etwas kippelig wird. Meine Messung bestätigt meinen verdacht
Mittig 2,3-2,5mm
Seite (mittig zwischen aussenkante und mitte des Reifens) 1,5mm
kurz vor Aussenkante: 2,3mm
Der M7RR soll ja bekannt dafür sein, etwas mehr km zu schaffen, wenn ich mir den hinteren ansehe wird der etwa 5000km durch halten, aber das der vordere nach gerade mal 5.000km am ende ist wundert mich doch extrem.
Nun muss ich schon sagen, ich Bremse die Kurven sehr hart an (hinterreifen rutscht teils nur über den Asphalt) und ebenso Bremse ich weit in die Kurve rein. Hat sich damals beim Rennbetrieb so bei mir eingebrannt.
Ist das evtl. einfach der "falsche" Reifen für mein Fahrstil, oder muss ich meinen Fahrstil ändern?
Ich bin sonst keinesfalls jemand der meint "Ich brauche ein Hypersport Reifen ala Cup RS, Supercorsa SP,... weil ich so schnell bin", Griptechnisch muss ich sagen bekomme ich den M7 mit meiner 750er bei halbwegs normaler Fahrweise (also keine Selbstmordgedanken) nicht zum rutschen, Grip bietet er ohne ende für die Landstrasse, einzig das in meinen Augen krasse Aufstellmoment beim Bremsen stört mich, und das er nicht ganz so agil ist.
Nun wäre ich aber am überlegen ob ich mir als nächstens evtl den Dunlop Sportsmart TT hole (kann diesen kommenden Montag eh mal 1 Tag testen), nur denkt ihr dass mein "Problem" damit behoben sein wird, oder werde ich den Reifen mit meinem Fahrstil genauso zu grunde richten?
