Gixxer K4 rasselt

Diskutiere Gixxer K4 rasselt im Probleme Forum im Bereich Technik; hallo, ich habe am dienstag mein moped vom händler bekommen.(ist meinte erste) vertraglich wurde festgehalten das sie ne 24tausender inspektion...
G

Gixxer666

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
105
Ort
Amsterdam, Netherlands
Motorrad
GSX-R 1000 L1
hallo,

ich habe am dienstag mein moped vom händler bekommen.(ist meinte erste)

vertraglich wurde festgehalten das sie ne 24tausender inspektion bekommen und die drosselung mit einbau unt eintragung!!

gestern war ein kumpel bei mir und wir haben den hobel mal angelassen und die rasselte wie diesel!!meine beim händler lief sie nicht so.das bike wurde mir geliefert.ich bin sie nicht nach hause gefahren!!
dachte erst das der krümmer iwie undicht ist oder so aber die geräusche kamen eindeutig aus dem oberen teil des motors??
habe heute angerufen,das bike wurde gerade wieder abgeholt.habe ja garantie.

was meint ihr?ventile wurden ja eingestellt..!!kann das evtl auch die kette oder der kettenspanner sein?!

wäre auch sehr dankbar für einige infos..
 
andy_berlin

andy_berlin

Supergixxer
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
884
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600(K2)Alstare
Kette oder Kettenspanner rasselt nicht im Leerlauf!
Klingt ganz nach Ventilen....
 
G

Gixxer666

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
105
Ort
Amsterdam, Netherlands
Motorrad
GSX-R 1000 L1
hallo alle zusammen,

ich habe ebend mit meinem händler gesprochen wo die maschine in der werkstatt ist..also:

dieses rasseln,klackern ist wohl völlig normal und ich brauche mir ein kopf machen.die sind die maschine gefahren und die maschine muss erst richtig öldruck bekommen dann wird das geräusch wohl geringer werden.die hat ja auch neues öl bekommen und das muss erstmal überall hin kommen + das bike muss richtig warm werden.die stand ja auch sehr lange!!

was meint ihr???

danke und ein schöne we..
 
Odessa

Odessa

Kleingixxer
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
32
Ort
Bodensee
Motorrad
Gsx-R 750 K4
Hallo

Also meine ist nach dem ersten start eigentlich ohne irgendwelche besonderen Geräusche angelaufen,aber das Rassel´n hatte ich auch.
Das legt sich nach kurzer Zeit wieder.
Ich denke das Geräusch kommt von der Steuerkette,wenn das Bike den Ganzen Winter gestanden ist und dann auch noch ein Service gemacht wurde ist der Bereich beim ersten start wohl etwas unterversorgt mit öl.
Du hast ja Garantie,also kannst ja sofort hingehen falls das ganz "schlimmer" wird.:)

Ich wünsche dir eine gute Fahrt und viel Spaß mit der neuen:D
 
G

Gixxer666

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
105
Ort
Amsterdam, Netherlands
Motorrad
GSX-R 1000 L1
ah ok..!!dann muss ich das mal im auge behalten und schaue wie es sich verhält wenn man die maschine dann mal auf betriebstemperatur gebracht hat;)

ab wann hat die maschine eig den vollen Öldruck aufgebaut??

danke
 
Odessa

Odessa

Kleingixxer
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
32
Ort
Bodensee
Motorrad
Gsx-R 750 K4
Hab das gefunden:

Überall da, wo bewegte Teile ineinander greifen, ist häufig (immer) eine Schmierung notwendig. Man verwendet hierfür Öl, weil dies im Vergleich zu Fett weitere Aufgaben erfüllen kann. Die Abriebpartikel werden weggespült. Die lokale Wärme wird abtransportiert.

Das Öldrucksystem besteht aus Kanälen (Leitungen, Bohrungen), Schmierstellen, Tropfscheiben, Ölkühler, Ölwanne, Ölfilter und Ölpumpe. Beim Start muss dieses System erst gefüllt werden. Danach erst kann der Öldruck aufgebaut werden.

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Öldruck_(Technik)
 
OneTwo1981

OneTwo1981

Minigixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
23
Ort
Meck-Pomm
Motorrad
GSX-R 750 K7
Hi Leute also wenn ich das richtig verstehe ist das dann normal das die Öllampe leuchtet, wenn das komplette Öl gewechselt wurde.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Leuchtet es permanent? Dann ist es nicht normal!
Es kann sein das direckt nach dem wechsel das Öllampchen noch kurz leuchet, aber nur solange bis das System den vollen Öldruck erreicht hat.
 
OneTwo1981

OneTwo1981

Minigixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
23
Ort
Meck-Pomm
Motorrad
GSX-R 750 K7
Ich hatte ja mal das problem mit dem Öldruck der war zu niedrig an meiner k7 dadurch hat der SKS nicht genug Öl bekommen und es hat gerasselt bei warmen Motor. Siehe Beitrag von mir. Jetzt ist es so ich hatte Sie in der Werkstatt die haben alles gecheckt und siehe da mein Öldruckregler fehlte also doch alles richtig gemacht als ich die Werkstatt wechselte. Nun ist der Regler auch da wurde eingebaut und sehe da jetzt leuchtet die Öllampe ich habe die Maschine nicht lange angehabt weil sie gleich wieder rasselte. Was soll ich jetzt machen. Den Motor warm fahren? Kann man die ölpumpe auf Funktion überprüfen
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Du kannst die Ölpumpe nur einer Sichtprüfung unterziehen sprich ob das Antriebsrad noch i.O. ist und das Antriebsstössel.
Ansonst bleibt nur nochmal den Öldruck prüfen.
Hattest du auch den Ölfilter mal wechseln lassen? Und ist der SKS neu?
 
OneTwo1981

OneTwo1981

Minigixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
23
Ort
Meck-Pomm
Motorrad
GSX-R 750 K7
Ölfilter wurde gewechselt und SKS ist nicht neu. Jetzt habe ich gerade die ölpumpe vorm Auge ist das normal das die Kette locker auf dem Zahnrad sitzt und das Zahnrad Spiel hat?
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Bei der Kette kann es sein das die etwas lockerer sitzt.
Aber das Antriebsrad der Kette darf kein Spiel haben, das ist durch eine Nut geführt.

siehe Explosionszeichnung
 
OneTwo1981

OneTwo1981

Minigixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
23
Ort
Meck-Pomm
Motorrad
GSX-R 750 K7
seitlich hat das antriebsrad auch kein spiel aber wenn ich dran ziehe kann ich es 1-2 mm rausziehen.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Sorry bei der Angabe muss ich leider passen. Da du es Axial meistens minimal bewegen kannst aufgrund der Lagerung.
Aber den genauen Wert kann ich dir leider nicht sagen, der würde warscheinlich im WHB stehen.
 
OneTwo1981

OneTwo1981

Minigixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
23
Ort
Meck-Pomm
Motorrad
GSX-R 750 K7
Hab mir das WHB geholt und heute bekommen werde mal gleich reinschauen. Aber hab erst mal Dank für deine Hilfe.
 
OneTwo1981

OneTwo1981

Minigixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
23
Ort
Meck-Pomm
Motorrad
GSX-R 750 K7
Noch eine frage lässt sich der Öldruckregler
Schwer reindrücken? Weil bei mir ist das so und da kann ich mir kaum vorstellen das der den Druck aufbaut
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Also bisschen schwerer lässt er sich schon zusammendrücken.
Die Öllampe schaltet bei einem Systemdruck von ca. 3 bar ab.
Da wäre mal am besten einen Vergleichbaren ÖDS zu haben!

Andere Frage nochmal, Ölwechsel hattest ja machen lassen?
Was für Öl hast du jetzt drinnen, und was für eins war vorher drinnen?
Es kann aufgrund von falschen Öl passieren, das die Leitung der Ölpumpe zu macht.
 
OneTwo1981

OneTwo1981

Minigixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
23
Ort
Meck-Pomm
Motorrad
GSX-R 750 K7
Also mir wurde von motul 10w40 reingemacht was vorher deine war kann ich nicht sagen habe mir die Maschine 2011 gebraucht gekauft.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Ok am Öl deinerseits wird es net liegen.
Wenn ich es aus dem anderen Thread noch recht in Erinnerung habe, war der Schalter komplett draussen?!
Somit geh ich davon aus das sie den Schalter auch probiert haben zu erneuern, aber das ohne Erfolg war.
Das bedeutet wir haben noch 2 offene Komponenten, das wäre der Kabelstrang und die Pumpe incl. Leitungen etc. selber!
Würde mal das + Plus Kabel durchmessen ob das einen Kurzschluss verursacht.
Ansonst Pumpe ausbauen, und mittels Bohrmaschiene oder ähnlichen mal antreiben und schauen ob sie ansaugt.
 
OneTwo1981

OneTwo1981

Minigixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
23
Ort
Meck-Pomm
Motorrad
GSX-R 750 K7
Alles fing bei mit mit nen kettenriss an der verursachte ein kleines Loch am Motorblock, habe es von meiner alten Werkstatt begutachten lassen die haben mir die ganzen Deckel abgeschraubt(Starterdeckel und ölwanne). Die wollten mich dann abzocken und das Vertrauen zu den war auch schon weg.
Habe es dann zu meinem schrauber gegeben der hat mir das Loch geschweißt und alles zusammengesetzt. Dann hatte ich das Problem das der Öldruck im unteren Drehzahl nicht i.o. war. Mein schrauber hatte keine zeit mehr also hab ich mich überall etwas schlau gemacht. Hatte mir dann die ölwanne abgebaut und fand heraus das der Öldruck Regler nicht drin war. Also dachte ich das Problem gefunden zu haben. Wohl doch noch nicht ganz. Morgen werde ich all o ringe wechseln. Mal schauen. Achso die ölpumpe saugt an habe gestern probiert.
 
Thema:

Gixxer K4 rasselt

Gixxer K4 rasselt - Ähnliche Themen

  • Gixxer läuft unruhig

    Gixxer läuft unruhig: Servus, bin heute mit meiner Suzuki Gsx R 600 R Baujahr 2006 auf die Autobahn und habe 250 km/h abgerissen. Etz läuft die Maschine unruhig...
  • Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2

    Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2: Muss das mal loswerden. Tochter steigt jetzt von ner 125 Gixxer auf ne Honda für A2 Schein um. Gixxer war für mich immer sportlich, aber...
  • Gixxer K2 startet schlecht

    Gixxer K2 startet schlecht: Moin Jungs und Mädels, bin bisschen mit meinem Latein am Ende. Habe mir vor kurzem eine 750er K2 geholt. Das ist das Modell ohne Choke (die K1...
  • GSXR 750 K6/K7

    GSXR 750 K6/K7: Hallo in die Runde, ich hätte einmal eine kleine Frage zu der GSXR 750 K6/K7. Leider bin ich vor kurzem mit meiner K7 liegen geblieben...
  • Bremsen entflüften notwendig?

    Bremsen entflüften notwendig?: Hallo zusammen, ich habe vorhin die Edelstahl-Hohlschraube meiner vorderen Stahlflex-Bremsleitung am Bremshebel etwas gelockert, da ich die...
  • Bremsen entflüften notwendig? - Ähnliche Themen

  • Gixxer läuft unruhig

    Gixxer läuft unruhig: Servus, bin heute mit meiner Suzuki Gsx R 600 R Baujahr 2006 auf die Autobahn und habe 250 km/h abgerissen. Etz läuft die Maschine unruhig...
  • Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2

    Warum keine neuen Gixxer, warum keine für A2: Muss das mal loswerden. Tochter steigt jetzt von ner 125 Gixxer auf ne Honda für A2 Schein um. Gixxer war für mich immer sportlich, aber...
  • Gixxer K2 startet schlecht

    Gixxer K2 startet schlecht: Moin Jungs und Mädels, bin bisschen mit meinem Latein am Ende. Habe mir vor kurzem eine 750er K2 geholt. Das ist das Modell ohne Choke (die K1...
  • GSXR 750 K6/K7

    GSXR 750 K6/K7: Hallo in die Runde, ich hätte einmal eine kleine Frage zu der GSXR 750 K6/K7. Leider bin ich vor kurzem mit meiner K7 liegen geblieben...
  • Bremsen entflüften notwendig?

    Bremsen entflüften notwendig?: Hallo zusammen, ich habe vorhin die Edelstahl-Hohlschraube meiner vorderen Stahlflex-Bremsleitung am Bremshebel etwas gelockert, da ich die...
  • Oben