C
customiXXer
Gast
Es ist doch in Deutschland heutzutage eher so, dass man gerade bei einem Unfall genauer unter die Lupe genommen wird. Sobald ein Gutachter einer Versicherung ein Bauteil findet welches nicht zugelassen ist, dann Prost Mahlzeit.
Genauso hätte ich erst garkeine Lust beim TÜV zu stehen und mit schlechtem Gewissen da zu stehen und zu Beten, dass er die Hebel nicht bemerkt. Falls er Sie bemerken würde, hätte ich auch noch den Streß die wieder umzubauen und die Hin- und Rückfahrerei...
Genauso hätte ich erst garkeine Lust beim TÜV zu stehen und mit schlechtem Gewissen da zu stehen und zu Beten, dass er die Hebel nicht bemerkt. Falls er Sie bemerken würde, hätte ich auch noch den Streß die wieder umzubauen und die Hin- und Rückfahrerei...
Zuletzt bearbeitet:



die Markieren jeden Anschluss den sie "Trennen" um später wieder alles zusammen setzen zu können.
gerade bei Alu gibbet schon große Qualitätsunterschiede nur beim Rohmaterial... auch wenn die Kräfte gering sind die auf den Hebeln wirken, so kann es auf Dauer zu Ermüdung kommen und auf einmal kann man sie ganz easy biegen...