M
Maximleser
Gast
wo sind eigentlich die versprochenen bilder vom einbau?
So sieht bei mir aus, sind 6500K.
Der Einbau geht ja schnell aber wohin mit dem Steuerger?t(war Problem 1) Bei der 750/K7 ist dann noch das Problem das die H7 im Original mit einem Aufsatz versehen ist,ohne dem wirds etwas schwierig die Lampe zu befestigen. Da der Xenon Brenner allerdings keine Pole f?r den Aufsatz hat ergab das Problem Nummer 2
Aber Ende gut Alles gut. Das Steuerger?t hat seinen Platz in der linken Seitenverkleidung gefunden und die Lampe h?lt nach etwas Bastelei auch.
Benutze mal die Forensuche ... dann findest du zig Treads dazu.ich wart mal noch. Das wir doch bestimmt einer haben![]()
also ich bin 5 jahre am stück mit xenon in einer hayabusa unterwegs gewesen
hatte nie probleme damit (polizei und tüv hats nie interesiert)
bei vielen nachtfahrten gibts nix besseres
und wenns auf der autobahn mal eilt verschwinden die autos eher wieder auf der rechte seite wenn bei denen im rückspiegel auftauchst :-)
mein satz war ein plug&play system (birne raus,xenonbrenner rein,orginalstecker an vorschaltgerät angeschlossen,diesen mit kabelbindern und einer art klebrigem moosgummi unter der innenverkleidung am ramairkanal festgemacht fertig)
was optisch nicht so schön war , ist die orginale lichtfarbe der standlichtbirne diese passte nichtmehr zum xenonlicht - gabs aber bei meinem lieferanten zum nachkaufen
aber beschädigungen am scheinwerfer oder vorschaltgerät hats bei mir keine gegeben
mfg:Olli