
Maggus01
Racegixxer
Sorry, das geht leider nicht mehr. Bin ja nicht der jüngste der mal eben das Eprom neu flashen kann. Bist jetzt halt als Perle bei mir abgestempeltAus dem "Sie" darfst auch gern ein "Er" machen![]()


Sorry, das geht leider nicht mehr. Bin ja nicht der jüngste der mal eben das Eprom neu flashen kann. Bist jetzt halt als Perle bei mir abgestempeltAus dem "Sie" darfst auch gern ein "Er" machen![]()
Seh ich auch so! Wenn du nicht hart anbremst und "heftig" rausbeschleunigst, wist du nicht im optimalen Tepfenster fahren. Bin vorher nur den Pilot Road 4 gefahren...was soll ich sagen..TOP. das ist aktuell noch mein "Winterreifen" wenn es unter 15° und nass ist.endgeil damit kannste wenn de willst immer noch zügig fahren. Angel GT ist auch aehr gut.und werde den optimalen Temperaturbereich für den Reifen wahrscheinlich nie erreichen. Den Luftdruck deshalb abzusenken ist wohl auch eher eine Krücke um den Reifen auf Temperatur zu bringen, mit all seinen Nachteilen.
Ich tendiere jetzt eher zu einem Tourensportreifen,
Wie seht ihr das?
Es gibt sicher keinen "schlechten" Reifen mehr, aber für das jeweilige möpp den falschen! Hasb mir die Kawa ZZR 1400 frisch geholt mit dem M7rr, der ja angeblich "So ein geiler Reifen mit Grip ohne Ende ist"..am Arsch die Waldfee. Irgendwo auf (Maggus wo is des?) Ninos Hausstrecke hab ich am 2ten Tag das Hinterrad verloren und hätt die möhre fast um den Baum gewickelt" Reifen war noch voll im Profil, Luftdruck gut und warm auch. Für mich war das Vertrauen we und der Road 5 kam drauf. Nicht der kleinste spürbare Rutscher und ich fahre jetzt "schlimmer" als am 2ten Tag.PS: heutzutage gibt es zum Glück so gut wie keine schlechten Reifen mehr!!! Nen aktuellen Satz aufziehen und glücklich sein![]()
Hallo zusammen,
ich habe aktuell noch die Power Pure 2CT drauf, war damit auch sehr zufrieden.
Will die allerdings nicht wegen Verschleiß, sondern wegen dem Alter bald mal wechseln. Die Kiste steht bei mir nur rum.
Die Technik geht weiter, habe mich deshalb mal frisch erkundigt. War auf Basis eurer Erfahrungen auch um überlegen den S22 zu besorgen, nur halten mich die aktuellen Reifenempfehlungen (einsatzbedingt) davon ab.
Nicht wegen dem Reifen an sich - der ist sicher top. Nur fahre ich nie auf der Renne mit dem Ding und werde den optimalen Temperaturbereich für den Reifen wahrscheinlich nie erreichen. Den Luftdruck deshalb abzusenken ist wohl auch eher eine Krücke um den Reifen auf Temperatur zu bringen, mit all seinen Nachteilen.
Ich tendiere jetzt eher zu einem Tourensportreifen, der arbeitet in einem anderen Temperaturbereich.
Laut Herstellern und Experten hat ein Supersportreifenreifen auf der Landstraße weniger Grip als ein Tourensportler, weil die Arbeitstemperatur nie erreicht wird.
Wie seht ihr das?
Landstraße aber auch Autobahn wenn ich zur Arbeit fahre (einfacher Weg 60km). Da ist es morgens dann halt schon mal nur 10 Grad. Und Nachmittags dann gelegentlich ungeplanter Regen auf der Heimfahrt. Auch mal Abstecher in den Schwarzwald. Bis jetzt auf der GSXR nur die Pilot Power vom Vorbesitzer gefahren und ohne Probleme.Meine Empfehlung, aus den drei von dir genannten Reifenpaarungen, tendiert klar zum Pirelli Diablo Rosso IV!!!
PS: was für Vorlieben hast du denn mit deiner 7,5er L2? Mehr Landstraße und auch mal Schlechtwetter, oder nur "ballern" im Sommer bei über 25°C???
MfG
Judy
Ist das Gripniveau eher im trockenen, oder im nassen geringer als beim Rosso?!Bin auch auf meiner 750er den Diablo Rosso 3 gefahren, fand ihn immer Klasse und kündigt sich schön an wenn er dann mal rutschen sollte.
Bin am Schluss allerdings auch mal den Mitas Sport Force + gefahren, wegen einem Gesamtpreis von 160€ für vorne und hinten
Fand ich auch ziemlich gut, hatte aber nicht das Gripniveau vom Rosso.